Mundart-Glosse

De Kall mähnt: Bøhnfahrä iss ä zugischi Sach

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er etwas zu erzählen. Unser Mundart-Kolumnist Kall spricht heute vom Bahnfahren - und von einer lustigen Begegnung mit Kreuzfahrerinnen aus Hockenheim...

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Nix iss jo so schlecht, als dassäs nädd fä irgendwass gut wer“, hodd die Großmudda gsacht – unn domit wie faschd imma Räschd khappt. Neilisch hawwisch ä längari Bøhnfahrt gemacht – odda eha hinna misch gebrocht. Hie unn zurigg in Summä 300 Minudä Vaschpedung. Gut 130 dodävu hab’isch uffm Bøhschdeig vabrocht, isch kønn eisch sagä, dess iss – grad im Winda – ä zimmlisch zugischi Sach. Awwa kä Øngschd, isch føng ganädd ärschd ø middm Zugfahrä, isch schreib liewa ä Buch driwwa – äns midd 30 Bänd.

Mehr zum Thema

Mundart-Glosse

De Kall mähnt: Bloß nädd weschä!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: So än Essl øn Woihnachdä

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Die Sach middäm „U“

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Isch wollt eisch jo vumm Gudä im Schleschdä vazehlä. Also: Vier Dømä um die sibbzisch, vunn Hoggänä waräse, schdeigä oi. „Entschuldischung, kängdä Sie mir bidde helfä, dänn Koffa do nuff zu duä?“ Isch schnapp’ma dess Kefferlä, saag, „Hajoo, nadierlisch“, unn heebs ins Gäpecknetz. „Der iss jo feddaleicht, hawwä Sie do bloß Schlibba drin?“, sag isch unn dänk, „Ach Gott, was babbelschdn widda!“ Awwa die Fraa wa schlagfärdisch: „Unn alläs bloß Schdring-Tøngas!“ Do hamma gelacht unn isch saag: „Dess habb isch ma gedängt – awwa nädd zu sagä gedraut!“

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Was soll isch sagä, iwwa all dämm Gegiggl sinn ma ins Gschpreesch kummä: Uff Dønau-Kreizfahrt sinnse gfahrä – unn wie isch uff Umwegä nooch Passau geirrt, wo se wegä Hochwassa näddä mol uffs Schiff gekännt hawwä, sunnern ärschd mol bloß in de Buss gschdiggä sinn. Vor lauda Babblä weer isch in Würzburg ball nädd ausm Zug kummä. Vaschpeedung hie, Hochwassa her, Humor iss wønn ma trotzdäm lacht – sogaa in de Bøhn...

Kontakt zum Autor: kall@mannheimer-morgen.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen