Mannheim. An Sommertagen wie diesen, geht es doppelt heiß her auf dem Mannheimer Maimarktgelände: 32 Grad zeigt das Thermometer. Hunderte von herbeiströmenden Menschen und Schlangen am Haupteingang signalisieren: Hier geht heute etwas Besonderes vor sich. Und zwar "Alles aus Liebe", die Jubiläumstournee zur Feier von vier Jahrzehnten die Toten Hosen (DTH). Während die Fans der Düsseldorfer trotz der Hitze meist in schwarzen DTH-Klamotten anstehen, leitet Ex-Tomte-Sänger Thees Uhlmann seit 18 Uhr mit seiner Band als erste Vorgruppe vom Massensonnenbad zum musikalischen Teil des Abends über.
Das erste Konzert des Mini-Festivals der Toten Hosen auf dem Maimarkt beendet Thees Uhlmann mit seinen Ohrwürmern “Avicii” und “Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf”. Vorher ruft der enthusiastische Wahl-Hamburger den schon fast vollständig erschienen DTH-Fans zu: “Das ist einer der schönsten Tage in meinem Leben.!” Er sei schon immer ein riesiger Toten-Hosen-Fan gewesen: “Wenn man meinem 14-Jährigen Ich damals gesagt hätte, dass ich mal mit denen in Mannheim vor 28000 Milliarden Menschen spielen darf…” - hätte es sich das vermutlich nicht träumen lassen.
Tote-Hosen-Schlagzeuger Vom Ritchie sagt unter dem Jubel des Publikums die zweite Band Feine Sahne Fischfilet an, “ohne Jokes über McPommes”. Der massiv verschlankte Frontmann Monchi legt mit seinen Jungs dann aber Volle Pulle los mit dem Uptempo-Kracher "Zurück in unserer Stadt". Das zeigt Wirkung und rüttelt die hochsommerliche Lethargie der Fans merklich auf. „Von hier bis ganz nach hinten herrscht jetzt 45 Minuzen Rock n Roll“, ruft der Sänger und liefert mit „Alles auf Rausch“ die Steilvorlage zum Mutmachen und - singen.
Feine Sahne Fischfilet räumt ab
Feine-Sahne-Trompeter Max Bobzin segelt beim Partysong „Geschichten aus Jarmen“ mit einer gigantischen Bierflasche über die Köpfe des Publikums. Mit „Niemand wie ihr“ und „Warten auf das Meer“ sowie später dem Flüchtlingslied „Zuhause“ zeigen FSF aber, dass sie auch Nachdenkliches zu bieten haben - was auch bei einem riesigen Open Air funktioniert. Dann geht es aber wieder ab: „Ich weiß, es schweineheiß hier. Aber habt Ihr Bock auf ein neues Lied, Digger? Direkt aus Vorpommern!“ Selten klang eine Einladung an die Ostsee wie der Ska-Kracher „Komm mit aufs Boot“ so unwiderstehlich wie bei 32 Grad im Schatten - ohne Schatten.
Für ein Vorprogramm im helllichten Sonnenschein räumen Feine Sahne Fischfilet extrem ab: „Alter, wir sind die Scheiß-Vorband“ ruft der hochbeglückte Monchi den Fans zu - und vergisst das "nur". Ihr letzter Song „Komplett im Arsch“ macht die Stunde voll, bei der die inzwischen zur Arena-Band FSF insgesamt deutlich kompakter klingen als 2018. Damals spielten sie auf dem Maimarkt mit Frank Turner ebenfalls vor den Toten Hosen. Am Schluss kann Monchi die Stimmung kaum fassen und läutet die letzte Runde ein: „Selbst, wenn ihr auf dem Dixi sitzt - klatscht mit!“ Nix leichter als das…
Die Toten Hosen legen rasanten Start hin
Die letzte, gut 40-minütige Umbaupause nutzt das Publikum zur Selbstversorgung. Thüringer Rostbratwurst, Pizza oder Burger blieben aber erstmal eher liegen. Flüssignahrung ist angesagt. Ewig lange Schlangen an den Bierständen und beim relativ billigen Wasser.
Schönen guten Abend, Mannheim!“, kreischt Campino in die Menge und verspricht: „Es wird heiß heute. Könnt Ihr noch?“ Dann geht‘s rasant los mit dem neuen Song „Alle sagen das“ und dem Klassiker „Auswärtsspiel“. Alles andere als das erleben die Düsseldorfer heute in Mannheim mit ihren mehr als 28000 Fans.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-dabei-gewesen-thees-uhlmann-feine-sahne-fischfilet-und-die-toten-hosen-live-auf-dem-mannheimer-maima-_arid,1977297.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html