Mannheim.
Wenn in der Alten Feuerwache der ehemalige deutsche Meister im Poetry Slam seine Wortkaskaden abfeuert, während im Rosengarten sportive Damen und Herren beim „Lord oft the Dance“ blitzschnelle Schritte aufs Parkett legen – dann sind damit schon die kulturellen Fluchtpunkte eines breiten Panoramas gesteckt. Mich hat die Begeisterung von Markus Mertens zu Nektarios Vlachopoulos‘ Abend jedenfalls begeistert – zumal der Titel, „Das Problem sind die Leute“, allein schon nachdenkenswert ist. Im Eintanzhaus hat man währenddessen übrigens den weltweiten Wahnwitz vertanzt – ein Abend über die Copy-and-Paste-Generation, der auch im Tanz das wilde Kopieren von allem möglichen wagt. Dass längst nicht alles gut ist, wirft Christuskirchenkantor Johannes Michel auf. Er findet, die Gesellschaft müsse sich wieder mehr um Werte und weniger um Kommerz kümmern. Ich kann da voll zustimmen – aber lesen Sie selbst und klicken durch das Kulturwochenende. Viel Freude wünscht Ihnen Kulturchef Stefan M. Dettlinger
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- So vereinfacht der Slam-Poet Nektarios Vlachopoulos Tiefsinn: Der ehemalige deutsche Meister im Poetry Slam Nektarios Vlachopoulos begeistert in der Alten Feuerwache Mannheim mit dem Programm "Das Problem sind die Leute" und der Tatsache, dass er uns seine Storys zu Ende denken lässt
- Bachchor-Chef: „Wir müssen uns mehr mit Werten beschäftigen“: Im Interview spricht Badens stellvertretender Landeskirchenmusikdirektor und Bachchor-Chef Johannes Michel über die Probleme der Chorszene nach Corona, über Publikumsschwund und die falsch gesetzten Prioritäten der Gesellschaft
- Wie im Ella & Louis fragile Musik zur Nebensache wird: Gerade die leisen, fragilen und bereits oft gehörten Balladen des Shana Moehrke Trios fordern im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis höchste Aufmerksamkeit von den Zuhörenden - leider stören die Bargeräusche dabei
- So macht es der Lord of the Dance mit blitzschnellen Schritten: Im Rahmen der Jubiläumstour „25 Years of Standing Ovations“ gastierte Michael Flatleys „Lord of the Dance“ im Mannheimer Rosengarten zweimal vor ausverkauftem Haus
- Im Eintanzhaus Mannheim wird weltweiter Wahnwitz vertanzt: Im Mannheimer Eintanzhaus zeigt Choreograph Moritz Ostruschnjaks in seinem wilden „Mashup“-Stück „Autoplay“ die Absurdität der Copy-and-paste-Generation auf
- Popakademie-Dozent schreibt starke "100 Seiten" über Bruce Springsteen: Der seit 2011 auch in Mannheim tätige Professor Marcus S. Kleiner gelingt ein lesenswertes, mit Playlists erweitertes Büchlein über den Boss - und damit eine ideale Vorbereitung auf das Konzert-Highlight 2023: das Open Air mit der E Street Band am 21. Juli auf dem Hockenheimring