Metropolregion. Auf das regionale Kulturprogramm blickt die Redaktion aus verschiedenen Perspektiven. Meine Kollegen Stefan Dettlinger und Hans-Günter Fischer haben zwei unterschiedliche Konzerte beim "Heidelberger Frühling" gehört, die sie beide überzeugt haben. Ansprechend fand auch Jörg-Peter Klotz den Auftritt der "Feisten" im Capitol, und Martin Vögele erlebte eine Produktion des Mannheimer Stadtensembles, die auch Schafe einbezieht. Max Mutzke hat sein Publikum in Ludwigshafen ebenso wie meine Kollegin Tanja Capuana-Parisi alles andere als enttäuscht. Und mein Kollege Ralf-Carl Langhals hat eine ähnliche Erfahrung im Pfalzbau gemacht: Mit "Effingers" gab es dort hochwertiges Sprechtheater aus München zu erleben - Schauspiel ganz so, wie es sein soll.
Eine interessante Lektüre wünscht - Ihr Thomas Groß
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Kirill Gerstein überzeugt bei "Heidelberger Frühling": Der Pianist Kirill Gerstein gibt ein beeindruckendes Konzert beim "Heidelberger Frühling". Weiträumiges Spiel und beeindruckende Tiefenschärfe zeichnen den Musiker aus
- Die Feisten lassen sich im ausverkauften Capitol feiern: Der Wahl-Mannheimer Rainer Schacht und Mathias „C.“ Zeh begeistern fast 700 Fans mit Musik-Comedy, Goove und niedersächsischen Moonwalks
- Mannheimer Stadtensemble schaut mit Schafen in die Zukunft: "Vier Jahreszeiten. Frühling" heißt die neue Produktion des Mannheimer Stadtensembles. Die Performance auf Franklin dreht sich um unser Verhältnis zur Natur und lässt auch Schafe mitwirken
- Bei Max Mutzke trifft in Ludwigshafen Soul-Pop auf Klassik: Klassik und Pop harmonierten hervorragend beim Konzert von Sänger Max Mutzke, der im Gesellschaftshaus der BASF von einem Streichquintett begleitet wurde. 850 Gäste erlebten ein facettenreiches Programm
- Münchner Kammerspiele begeistern mit "Effingers" im Pfalzbau: Gleich zweimal war Jan Bosses fulminante Inszenierung des Gründerzeit-Romans "Effingers" im Ludwigshafener Theater im Pfalzbau zu sehen. Die dreieinhalb prallen Stunden Sprechtheater und ein Spitzenensemble wurden heftig gefeiert
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-dabei-gewesen-so-war-das-kulturwochenende-in-mannheim-und-der-region-_arid,2063459.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-kirill-gerstein-ueberzeugt-bei-heidelberger-fruehling-_arid,2063366.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-die-feisten-lassen-sich-im-ausverkauften-capitol-feiern-_arid,2063254.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-nationaltheater-mannheimer-stadtensemble-schaut-mit-schafen-in-die-zukunft-_arid,2063318.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-bei-max-mutzke-trifft-in-ludwigshafen-soul-pop-auf-klassik-_arid,2063317.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.deGleich%20zweimal%20war%20Jan%20Bosses%20fulminante%20Inszenierung%20des%20Gr%C3%BCnderzeit-Romans%20%22Effingers%22%20im%20Ludwigshafener%20Theater%20im%20Pfalzbau%20zu%20sehen.%20Die%20dreieinhalb%20prallen%20Stunden%20Sprechtheater%20und%20ein%20Spitzenensemble%20wurden%20heftig%20gefeiert