Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Deftiges Kulturwochenende bewegt Massen

Vom singenden Rapper über schillernde Rocker hin zu sympathischen Festival-Rednerinnen. So lief das Kulturwochenede in der Kurpfalz

Von 
rcl/ afs
Lesedauer: 
Die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin Lea Ypi hielt am Sonntagmittag zum Abschluss die Festivalrede auf den Mannheimer Schillertagen. © Stuart Simpson

Mannheim. Reinste Massenbewegungen löste bekanntlich "de Monnema Bu" Apache 207 mit zwei Konzerten für gut 27 000 Fans vor kurfürstlicher Kulisse aus. Kollege Jörg-Peter Klotz zeigt sich begeistert von einer fulminanten Show voller Sympathie und Emotionen, die der (LU-)Gartenstädter mit seinen Hits vor das Mannheimer Schloss zimmerte....

Nicht minder euphorisch zeigt sich Martin Vögele beim Kiss-Auftritt in der ausverkauften Mannheimer SAP Arena wo es krachte und glitzerte, wie es sich Glamrock-Fans wünschen...

15 000 theaterbegeisterte Menschen vermeldet, zwar nicht für das Wochenende, so doch für die elf vergangenen Festivaltage, bei den Internationalen Schillertagen das Nationaltheater Mannheim. Bei einer als "Nomadische Recherche" angelegten Straßenbahnfahrt und einer kuriosen Geschlechterbegegnung im Zauberwald durfte ich selbst dabei sein....

Martin Vögele ließ sich beim BASF Tennisclub in Ludwigshafen in schillernde Party-Stimmung bringen....

Während Waltraud Kirsch-Mayer den harten Teil des Schiller-Ausklangs übernahm: die kluge Festivalrede der sympathischen Lea Ypi auf Franklin...

Jetzt heißt es nur noch lesen - und aufarbeiten, was man gesehen oder selbst womöglich verpasst hat!

Ihr Ralf-Carl Langhals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen