Festival

Glücksgefühle Festival 2023: Tickets, Lineup, Parken - Infos zum Festival auf dem Hockenheimring

Vom 14. bis 17. September findet das Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring statt. Wir haben alle Infos rund um Tickets, Anfahrt und Line up zusammengestellt

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Zahlreiche Attraktionen soll es auf dem Festival-Gelände geben. © Presse Glücksgefühle

Hockenheim. Das Glück kommt auf den Hockenheimring: Vom 14. bis 17. September findet dort das Glücksgefühle-Festival statt. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Veranstalter. Und wir haben alle Informationen rund um Tickets, Anfahrt und Line-up zusammengestellt.

Glücksgefühle Festival 2023: Tickets zum Festival auf dem Hockenheimring

Noch gibt es Tickets zum Glücksgefühle Festival auf dem Hockenheimring. Ein Ticket für Freitag oder Samstag kostet 89 Euro. Tickets für beide Tage kosten 149 Euro. Camping-Tickets beginnen bei 60 Euro. Die Eintrittskarten könnt Ihr online auf der Seite des Glücksgefühle-Festival kaufen.

Wer spontan sein möchte, kann auch eine Karte an der Tageskasse erwerben. Diese wird es nach Angaben des Veranstalters geben. Genauere Informationen, wo diese sich befindet, welches Kontingent es gibt und wie das Pricing aussieht, werden wir in den kommenden Tagen veröffentlicht. 

Das Line-up beim Glücksgefühle Festival 2023 auf dem Hockenheimring

Das Line-up des Glücksgefühle-Festivals kann sich durchaus sehen lassen. Auf zwei Stages treten zahlreiche Künstler auf. 

Auf der Euphoria Stage werden unter anderem folgende Künstler erwartet: 

  • Marteria
  • Sido
  • Cro 
  • Milky Chance
  • Sarah Connor
  • Clueso

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Auf der Cloud 9 Stage unterhalten euch: 

  • Alle Farben
  • ATB
  • Felix Jaehn
  • Neelix
  • Paul van Dyk
  • Robin Schulz

Das komplette Line-up des Glücksgefühle-Festivals gibt es hier. 

Anfahrt zum Hockenheimring: Wird es ein Verkehrschaos geben?

Beim Konzert von Bruce Springsteen vor einigen Wochen kam es zum Verkehrschaos am Hockenheimring. Droht das auch am kommenden Wochenende? Nein, sagen die Veranstalter. Sie gehen davon aus, dass anders als bei einem klassischen Konzert die Festivalgäste nicht alle zeitgleich anreisen. So werden die rund 30.000 Camper bereits am Donnerstag erwartet. Was zusätzlich für Entspannung im Verkehr sorgen könnte: Die letzten Acts am Samstag finden auf beiden Bühnen zeitversetzt statt. 

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Glücksgefühle-Festival: Was ist auf dem Campingplatz erlaubt?

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle-Festival in Hockenheim: Infos zu Parken, Campen, Verkehr

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Pre-Party, Livestream, Zusatzbühne: Weitere Highlights beim Glücksgefühle-Festival in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Parken am Hockenheimring: Wie funktioniert die Anfahrt beim Glücksgefühle Festival? 

Wer nicht auf dem Gelände campt und mit dem Auto anreisen will, muss sich ein Parkticket kaufen. Für einen Tag kostet das Parken 15 Euro, für Freitag und Samstag gibt es ein Kombiticket für 25 Euro. Es stehen mit den Parkplätzen P1, P5, P6 und P9 vier große Flächen zur Verfügung, die nicht allzu weit vom Hockenheimring entfernt sind und aus den verschiedenen Anreiserichtungen gut erreichbar sind.

Anfahrt zum Glücksgefühle Festival mit Bus und Bahn: Wie kommt man zum Hockenheimring? 

Wer statt des Autos lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, hat verschiedene Optionen. Ein Ticket des Glücksgefühle-Festivals beinhaltet nach Angaben der Veranstalter die kostenlose Nutzung des ÖPNV vor Ort. Die Deutsche Bahn wird für An- und Abreise Sonderzüge bereitstellen. Einen Shuttle-Service vom Bahnhof zum Festivalgelände wird es allerdings nicht geben. Zu Fuß benötigt man für die Strecke etwa 40 Minuten. 

Pre-Party und Rahmenprogramm: Highlights beim Glücksgefühle Festival

Nicht nur die Musik soll die Gäste beim Glücksgefühle-Festival begeistern. Auf dem Ring-Gelände sind verschiedene Themenwelten geplant. Zudem soll es verschiedene Attraktionen wie ein Riesenrad, einen Entertainment-Zirkus und Chill-Out-Zonen geben. Bereits am Donnerstag soll es für die Camping-Gäste ein Gastronomieangebot geben. 

Wetter am Hockenheimring am Festival-Wochenende: Das sagt die Vorhersage

Wie das Wetter am Festival-Wochenende sein wird, ist eine Woche davor noch nicht ganz klar. Die Vorhersage vom 8. September sagt kühle 20 Grad und leicht bewölkten Himmel voraus. Regnen soll es demnach nicht. Wettervorhersagen sind sieben Tage vorher aber noch ungenau. Am besten checkt ihr vor der Anreise nochmal eure Wetterapps.

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen