Hockenheim. Während sich Fußballstar Lukas Podolski mit seinem polnischen Verein Gornik Zabrze mitten in der Vorbereitung auf die polnische Erstligasaison befindet, laufen gleiche für das Glücksgefühle-Festival vom 14. bis 17. September auf dem Hockenheimring ebenfalls auf Hochtouren. Knapp vier Wochen bevor die größten Stars aus der deutschen Pop-, Hip-Hop- und EDM-Szene das Motodrom in Ekstase versetzten werden, gibt es einige Neuigkeiten bezüglich Tickets, Parken und dem generellen Ablauf an den vier Tagen.
Der Name ist beim Festival Programm: Glücksgefühle sollen sich dank erstklassiger Musik und einem großen Unterhaltungsangebot in Hockenheim ausbreiten. Was nicht dazu passen würde, wären ähnliche Verkehrs- und Sicherheitsprobleme wie beim jüngsten Großevent von Bruce Springsteen auf dem Ring. Doch es gibt mehrere Gründe, weshalb es beim Glücksgefühle-Festival anders zugehen wird.
Beim Glücksgefühle-Festival in Hockenheim wird es keine Shuttlebusse geben
Wie der Veranstalter kürzlich mitteilte, wird es auch im September keine Shuttlebusse vom Hockenheimer Bahnhof und den Parkplätzen an den Ring geben. „Das Planungsteam hat in den letzten Wochen mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Leider wird es nach Absprache mit den lokalen Behörden und dem Betreiber der Location aus verkehrstechnischen Gründen nicht möglich sein, einen Shuttleservice einzurichten. Die Gäste werden defacto laut Verkehrsplanung zu Fuß schneller sein als mit dem Auto und eine potenzielle Rückstaugefahr würde weiter erhöht werden“, teilt das Glücksgefühle-Team auf Nachfrage mit.
Für Ticketinhaber, die jedoch trotzdem nicht laufen möchten, wartet eine komfortable Option: Wer möchte, kann seine Karten upgraden und mit diesen dann kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hockenheim fahren. Dafür nahm der Veranstalter Kontakt mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) auf – genauso wie mit der Deutschen Bahn.
Denn die Zustände am Hockenheimer Bahnhof nach dem Springsteen-Konzert sind bekannt. Menschenmassen warteten auf Züge, die entweder gar nicht oder verspätet kamen, einige Personen fielen in Ohnmacht – alles Dinge, die sich beim Glücksgefühle-Festival nicht wiederholen sollen. Dafür sollen die Kapazitäten aufgestockt werden.
In Kontakt mit der Deutschen Bahn: Sonderzüge fürs Glücksgefühle-Festival sind geplant
„Wir sind gerade in der Absprache mit der Deutschen Bahn, um die Kapazitäten zu den Veranstaltungstagen aufzustocken. Wir können jetzt schon bestätigen, dass es Sonderzüge zum Festival geben wird“, heißt es vom Veranstalter. Und auch die Wegeführung zum Ring wird von den Verantwortlichen unter die Lupe genommen.
So sei man sich der Ereignisse rund um das Springsteen-Konzert bewusst und stehe in Kontakt mit allen involvierten Stellen. „Aufgrund der örtlichen Begebenheiten gibt es nur eingeschränkte Möglichkeiten der Wegführung. Wir versuchen allerdings, die Wegstrecken für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.“
Verkehrstechnisch hat das Glücksgefühle-Festival allerdings einen klaren Vorteil gegenüber großen Einzelkonzerten, was der Veranstalter verdeutlicht: „ Es ist auszuschließen, dass alle Besucherinnen und Besucher am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit an- und abreisen. Allein die bis zu 30.000 Camper werden zum größten Teil voraussichtlich bereits am Donnerstag anreisen und auch erst einen Tag später (Sonntag) wieder abreisen. Außerdem werden nicht alle Besucherinnen und Besucher zur gleichen Zeit das Gelände betreten und verlassen.“ Im Klartext bedeutet dies, dass sich der Ansturm festivaltypisch entzerrt.
Außerdem werden die Attraktionen auf dem Festival-Gelände noch für zwei weitere Stunden nach dem Ende des offiziellen Bühnenprogramms (23 Uhr) geöffnet bleiben. So können die Besucher ihre Abreise nach Gutdünken planen und noch weitere Zeit im Rausch der Glücksgefühle verbringen.
Glücksgefühle-Festival - Alles auf einen Blick
- Öffnungszeiten Festivalgelände und Campingplätze:
Festivalgelände: Jeweils Freitag und Samstag von 10 bis 1 Uhr. Donnerstag ausschließlich für Besucher mit Supreme Camping Ticket.
Campingplätze: Von Donnerstag 12 Uhr bis Sonntag 14 Uhr. - Was ist schon am Anreisetag geboten?
Auf den Plätzen wird es bereits am Anreisetag Gastroangebote geben. Zudem hat der Veranstalter eine Pre-Party für die Camper angekündigt, deren Details über die sozialen Medien noch bekanntgegeben werden. Der Festival-Supermarkt an der Osttribüne wird ebenfalls schon am Donnerstag offen sein. - Ticket-Berechtigungen und Erhalt Festivalbändchen:
Der Zugang zum Festivalgelände und zu den Zelt- sowie WoMo-Plätzen ist nur mit dem entsprechenden Ticket möglich. Besucher ohne Ticket kommen auch nicht auf die Campingplätze. Für den Einlass auf das Festivalgelände wird ein Bändchen benötigt, welches in den Check-In Zelten am Eingang zum Campingbereich oder am Vorplatz des Festivalgeländes im Tausch gegen ein gültiges Ticket erhältlich ist. - Schließfächer für Wertsachen:
Im Infield sowie auf den Campingsplätzen C3 und C5 stehen Safeboxen zur Verfügung. Diese haben auch eine eingebaute Steckdose zum Laden von Handy und Ähnlichem. Es wird empfohlen, die Boxen schon vor dem Festival hier online zu buchen. - Bezahlung auf dem Festival:
Grundsätzlich wird auf dem Festival mit der Glücksgefühle-Währung Token bezahlt. Um diese zu erhalten wird es vor Ort Wechselstationen geben, wo ihr entweder bar oder mit EC-Karte den gewünschten Betrag in Token erhalten könnt. Auf dem Festivalgelände wird es aber auch einen Geldautomaten geben. - Allgemeines zum Camping:
Wer auf welchen Zelt- oder WoMo-Platz untergebracht wird, wird nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" entschieden. Gruppen sollten gemeinsam anreisen, um auf dem gleichen Platz unterzukommen.
Pkw dürfen nicht auf dem Campinggelände abgestellt werden und müssen auf einem separat dafür vorgesehenen Parkplatz. Eine Übernachtung innerhalb eines Autos auf den Parkplätzen ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
In Einzelfällen ist es möglich, auf den WoMo-Plätzen mit einem Zelt zu übernachten, jedoch ist dafür ein entsprechendes WoMo-Ticket Voraussetzung.
Strom wird es nur beim WoMo-Camping geben. Der Preis für den Stromanschluss ist im WoMo-Ticket enthalten.
Kostenfreie sanitäre Anlagen wie Duschen und Toiletten sind auf den Campingplätzen genauso verfügbar wie Trinkwasserstationen. - Anreise und Parken:
Der Veranstalter ist für alle Eventualitäten gerüstet, sodass genügend Parkplätze zur Verfügung stehen. Für eine stressfreie Anreise wird empfohlen, die Parktickets vorab hier zu erwerben.
Hockenheim ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem von Karlsruhe und Mannheim aus zu erreichen. Ein Ticket des Glücksgefühle-Festivals beinhaltet die kostenlose Nutzung des ÖPNV vor Ort.
Vom Bahnhof Hockenheim aus ist das Festivalgelände zudem für den Fußweg ausgeschildert, einen Shuttle-Service wird es nicht geben.
Für die An- und Abreise mit dem Zug wird der Veranstalter in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn genügend Sonderzüge zur Verfügung stellen.
Anreise und Camping beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring
Wer eine normale Tages- oder Wochenendkarte – ohne Camping – besitzt, der muss sich zusätzlich ein Parkticket kaufen. Doch auch hier zeigt sich das Glücksgefühle-Team human: Für einen Tag kostet das Parken 15 Euro, für Freitag und Samstag gibt es ein Kombiticket für 25 Euro. Mit dem Parkplätzen P1, P5, P6 und P9 stehen vier große Flächen zur Verfügung, die nicht allzu weit vom Hockenheimring entfernt sind und aus den verschiedenen Anreiserichtungen gut erreichbar sind.
Für die Besucher, die mit einem Wohnmobil anreisen oder zelten werden ist zudem die Information wichtig, dass die Campingplätze ab Donnerstag, 14. September, durchgehend geöffnet haben und – auch nachts – angefahren werden können. Hier gilt das Prinzip „First come – first serve“, wenn also ein Platz voll belegt ist, wird man zum nächsten weitergeleitet. Sanitäre Anlagen und Stromversorgung wird es auf den Plätzen ebenfalls geben.
Mittlerweile hat die Glücksgefühle-Crew zusätzlich für alle Camper eine detaillierte Liste herausgegeben, was beim Campen rund um das Festival auf dem Hockenheimring erlaubt ist und was nicht. Verboten sind unter anderem benzinbetriebene Stromaggregate und Glasbehälter. Pavillions dürfen grundsätzlich mitgebracht und aufgestellt werden, allerdings nicht auf jedem Campingplatz.
Die Attraktionen beim Glücksgefühle-Festival sind für Supreme-Camper schon Donnerstags offen
Eine weitere gute Nachricht gibt es außerdem bezüglich der Attraktionen auf dem Festival-Gelände: „Da der Supermarkt nicht direkt auf dem Festival-Gelände ist, wird die Osttribüne bereits am Donnerstag öffnen exklusiv für unsere Glamping-Gäste. Hier finden Glamping-Camper alle Fahrgeschäfte und ganz viele weitere Angebote. Auch viele Gastroangebote werden dann schon öffnen. Für unsere Besucherinnen und Besucher auf dem Standard und WoMo Campingplatz werden wir auf dem Campingplatz selbst Gastroangebote haben. Außerdem wird es für unsere Camper eine Pre-Party geben. Weitere Infos hierzu folgen auf unseren Social-Media-Kanälen. So werden wir auch schon am Donnerstag für jeden etwas haben.“, verkündet das Glücksgefühle-Team.
Somit können die Festivalbesucher bereits am Anreisetag auch ohne Bühnenprogramm einen ersten Eindruck vom Megaevent erhalten und sich für die kommenden Tage dank des Supermarktes eindecken. Mit bisher 70000 Tickets laufe der Kartenvorverkauf sehr gut, so der Veranstalter. „Zudem hoffen wir noch auf gutes Wetter und somit viele Kurzentschlossene an der Tageskasse.“
Auf dem Festival-Gelände wird mit sogenannten „Tokens“ bezahlt, welche man an den aufgestellten Wechselstationen gegen Bargeld oder Kartenzahlung erhalten kann. Vor Ort steht auch ein Bankautomat zur Verfügung. Und zur sicheren Aufbewahrung von Wertsachen wird es etliche „Safeboxen“ auf dem Gelände geben. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort als Stammzellenspender registrieren zu lassen und seine Glücksgefühle vielleicht auch auf andere übertragen zu können.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von GLÜCKSGEFÜHLE FESTIVAL ? (@gluecksgefuehle.festival)
Neben den zahlreichen beliebten Künstlern wie Sido, Marteria, Sarah Connor oder Wincent Weiss dürfen die Besucher mit einigen weiteren Promigästen rechnen. So ist bestätigt, das viele Personen aus Lukas Podolskis Freundeskreis beim Glücksgefühle-Festival mitfeiern werden. „Wer genau vor Ort sein wird, bleibt zunächst noch unser Geheimnis“, so die noch mysteriöse Aussage vom Glücksgefühle-Team. Wer jedoch die bisherigen Promo-Veranstaltungen zum Festival verfolgt hat, wird wissen, dass Reality-Stars wie Calvin Kleinen und einige bekannte Influencer mit Sicherheit am Start sein werden. Und wer weiß? Vielleicht lassen sich auch Poldis Fußballkumpel Bastian Schweinsteiger und Ehefrau Ana Ivanovic in Hockenheim blicken.
Man darf also gespannt sein, fest steht, dass Hockenheim an diesem Wochenende vom 14. bis 17. September der Nabel der deutschen Festivalszene sein wird. Lukas Podolski, Markus Krampe und das komplette Festivalteam inklusive der Verantwortlichen vom Hockenheimring und der Stadt werden diesem Megaevent den gebührenden Rahmen geben und hoffentlich dafür sorgen, dass die Glücksgefühle nur so sprudeln werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-erleben-parken-campen-verkehr-so-siehts-beim-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-aus-_arid,2115689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte_artikel,-region-gluecksgefuehle-festival-von-lukas-podolski-auf-dem-hockenheimring-line-up-und-ticketpreise-_arid,2001047.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-timetable-des-gluecksgefuehle-festivals-in-hockenheim-steht-fest-_arid,2101813.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-kino-und-kartbahn-podolski-faehrt-beim-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-maechtig-auf-_arid,2090921.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-fehlende-kontrollen-beim-springsteen-konzert-in-hockenheim-_arid,2111049.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-festival-was-ist-auf-dem-campingplatz-erlaubt-_arid,2123308.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-schon-70-000-tickets-fuer-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-verkauft-_arid,2113175.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/p/CvNNxbkIB_a/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-freitag-sido-samstag-marteria-spielplan-des-gluecksgefuehle-festivals-steht-_arid,2082521.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-mia-julia-tritt-beim-gluecksgefuehle-festival-in-hockenheim-auf-_arid,2101111.html