Mannheim. Weihnachten kann man besinnlich begehen - oder auch ausgelassen. The Kelly Family gehören definitiv der zweiten Kategorie an. Wenn die Gruppe zu ihrer „Mega Christmas Show“ einlädt, fällt das Stillsitzen schwer. Mit überwiegend fröhlichen, temporeichen Weihnachtsliedern haben sie in der SAP-Arena mit rund 5500 Besucherinnen und Besuchern eine heitere und dennoch stimmungsvolle Party gefeiert.
Besinnlich und doch auch fröhlich
Mit ihren einzigartigen Stimmen, die dank ihres Timbres besonderen Hörgenuss versprechen, ziehen die Kellys das Publikum schnell in ihren Bann. Häufig greifen sie selbst zu Instrumenten, wie Gitarren, Mundharmonika, Akkordeon oder Sackpfeife. Gleichzeitig wird das Sextett von einer Liveband unterstützt.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Mit ihrem neuen, mitreißenden Stück „One More Happy Christmas“ eröffnet The Kelly Family den Abend. Die Gruppe, bestehend aus den Geschwistern Paul, Kathy, Patricia, John, Jimmy und Joey nimmt das Publikum mit auf eine multikulturelle Party. Schließlich sind die Familienmitglieder mit den festlichen Traditionen der USA, Spanien, Irland und Deutschland vertraut. Gerade diese Melange schafft etwas Eigenes: Die Musik gibt den Zuschauerinnen und Zuschauern genau das was sie in diesen unsicheren Zeit so dringend brauchen: Trost, ohne pseudo-sentimentale Stimmung zu erzwingen, aber auch genug Lebensfreude, um den freudigen Anlass von Weihnachten gebührend Respekt zu zollen.
Bereit für Weihnachten?
„Der helle Wahnsinn“, staunt Patricia Kelly erfreut. „Drei Jahre später seid ihr alle wieder da mit uns. Danke von Herzen, dass ihr gekommen seid. Seid ihr ready für die Christmas Party?“, will sie wissen. Ohrenbetäubender Jubel schallt ihr von den Zuschauern entgegen. Und schon geht es mit ordentlich Tempo los. Sie präsentieren amerikanische Weisen wie „Santa Claus Is Coming To Town“ und verleihen dem eigentlich getragenen Stück „I’m Dreaming Of A White Christmas“ ordentlich Tempo. „No More Christmas“ ist ein Rocksong, bei dem Extremsportler Joey Kelly viel Stimmkraft beweist.
„We Wish You a Merry Christmas“, das mit dem Klassiker lediglich den Titel teilt, ist ein fröhlicher Popsong. Temperamentvoll ist ihre Interpretation des spanischsprachigen Weihnachtssongs „Feliz Navidad“. Eine wohldosierte Portion Besinnlichkeit gibt es dann doch noch. So interpretieren die Kellys unter anderem bekannte Weihnachtshits wie „Last Christmas“ und „Do They Know It’s Christmas?“.
Mitsingen erlaubt
Gemeinsam mit dem Publikum singen sie unter anderem „Leise rieselt der Schnee“ und „Kling Glöckchen“. The Kelly Family bringt auch Lieder auf die Bühne, die nicht an Weihnachten gebunden sind, etwa die Ballade „Peace On Earth“, die sich für Frieden einsetzt. So verzaubert Kathy Kelly, die auch als Opernsängerin aktiv, mit „Those Were The Days“. Wenn John Kelly „El Camimo“ intoniert, dürfte er so manche Gänsehaut erzeugen. Nach „Burning Fire“, bei dem Kathy Kelly die Leadstimme übernimmt, gedenken sie ihrer 2021 verstorbenen Schwester Barby, die in den 90er Jahren Teil der Gruppe war. „Barby war die einzige, echte Künstlerin bei uns“, sagt Jimmy gerührt. Nicht fehlen dürfen Klassiker wie „Fell In Love With An Alien“ und das ruhige Stück „First Time“. Bei dem rockigen „Why Why Why“ schießen Feuerfontänen in die Höhe. Mit der dreisprachigen Zugabe „Stille Nacht“ verabschieden sie sich unter viel Beifall vom Publikum.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-the-kelly-family-feiert-mega-christmas-show-in-der-sap-arena-_arid,2020697.html