Mannheim. Chase, Marshall, Rocky, Tracker, Skye, Rubble und Zuma bringen zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten. Denn hinter den coolen Namen verbergen sich die sieben niedlichen Hundewelpen der TV-Serie Paw Patrol. Die Vierbeiner sehen nicht nur putzig aus, sondern sorgen auch mit ihrem menschlichen Anführer Ryder für Sicherheit in der Abenteuerbucht. Inzwischen verzaubert das pfiffige Rudel auch als kindgerechte Theateraufführung mit plüschigen Kostümen, fröhlichem Gesang und flotten Tanzeinlagen. Mit der Show „Paw Patrol Live! – Das große Piratenabenteuer” haben die mutigen Hunde am Samstag bei mehreren Aufführungen in der SAP Arena Groß und Klein begeistert.
Schatzsuche in Mannheim: Hundewelpen auf den Spuren des Piraten Long John Larry
Für die Bewohnerinnen und Bewohner in Abenteuerbucht ist es ein großes Ereignis: Die Vorbereitungen für den großen Piratentag stehen an. Auch Bürgermeisterin Gutherz hat einiges zu tun. Ausgerechnet jetzt stürzt Kapitän Tollpatsch in eine düstere Höhle. Der Meeresbiologe hatte versucht, den Piraten-Papagei zu fotografieren. Nun muss die Pfoten-Polizei zur Hilfe schreiten. Bei der Rettung entdecken die Hunde plötzlich eine Schatzkarte des legendären Piraten Long John Larry.
Als Bürgermeister Besserwisser aus dem Nachbarort von der Karte erfährt, will er den Schatz ebenfalls heben. Nun muss die Paw Patrol nicht nur auf der Hut vor dem geldgierigen Bürgermeister sein, sondern auch noch schneller am Ort, wo der Schatz liegt. Gemäß dem Motto „Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein“ lassen sich die Welpen auf einen Wettlauf mit der Zeit ein. Wird die Gerechtigkeit siegen oder kann Bürgermeister Besserwisser sich den Schatz einverleiben?
Die spannende Geschichte, garniert mit witzigen Songs und lustigen Dialogen, ziehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. Die kleinen Fans fiebern laut mit, wenn die vierbeinigen Abenteurer versuchen, die Schatzkarte zu interpretieren. Dafür nehmen die Welpen auch gern die Hilfe des Publikums in Anspruch.
Denn die Mädchen und Jungen scheinen zu wissen, wie man gemeinsam einen Piratenschatz finden kann. Mit verschiedenen Bilderrätseln können die kleinen Schatzsucher herausfinden, an welchen Stellen sie suchen müssen. Zunächst geht es zum Pferdehufberg, fokussiert machen sie sich später mit einem Schiff auf den Weg zum Schwertfischstrand.
Bürgermeisterin Gutherz’ Henne Henrietta verschwindet – ein Fall für die Paw Patrol
Doch die Schiffsfahrt über das Meer ist lang und beschwerlich. Dann ist noch Bürgermeisterin Gutherz’ Henne mit dem klangvollen Namen Henrietta plötzlich verschwunden. Der gierige Bürgermeister Besserwisser bleibt ihnen dicht auf den Fersen und hat so manche Tricks auf Lager, die den hilfsbereiten Welpen nicht nur das Leben schwer machen, sondern sie auch stoppen könnten. Niederträchtig lockt er die Hunde in eine Falle. Glücklicherweise können sich die Vierbeiner aus der Lage befreien und machen sich weiterhin auf die Suche nach dem Regenbogenbaum.
Mal begegnen sie zauberhaften bunten Quallen, dann bekommen sie Hilfe von den liebenswerten und niedlichen Meerwelpen, denen die Helfer-Hunde auch sogleich einen Song widmen. Mitreißende Lieder gehören zum Kindermusical dazu. Kapitän Tollpatsch, der weiterhin auf ein Foto mit dem geflügelten Tier hofft, singt im fröhlichen Lied „Piratenpapagei“ darüber, warum er den Vogel so faszinierend findet.
Lachen und Applaus in der SAP Arena: Ein roter Strampler bringt das Publikum zum Schmunzeln
Viele der eingängigen Musikstücke handeln von Zusammenhalt, Gemeinschaftsgefühl und Hilfsbereitschaft. Das kommt sowohl bei den kleinen Gästen und deren Eltern gut an. Auch humorvolle Augenblicke gehören dazu. Bulldogge Rubble, bekannt für ihre Fertigkeiten mit dem Bagger, mag keine Arachnoiden. „Es gibt hier doch keine Spinnen?“, will er ängstlich wissen, bevor sich ein rotes Spinnentier Spinne von der Decke herablässt.
Am Ende geht alles gut aus. Henriette ist zurück. Kapitän Tollpatsch bekommt sein Foto vom Piraten-Papagei. Schließlich finden sowohl die Hunde als auch Bürgermeister Besserwisser jeweils eine Truhe. Während die Fellfreunde die echten Wertgegenstände finden, hat der böse Schultheiß einen roten Strampler geborgen – den er sofort anzieht. „Er ist sehr bequem“, sagt er strahlend.
Die Hunde ziehen das Fazit: „Long John Larry liebte zwei Dinge – seinen Schatz und seine Unterwäsche.“ Das Publikum lacht und applaudiert. Und die fröhliche Piratenparty kann nun endlich losgehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-paw-patrol-live-welpen-und-piraten-erobern-die-sap-arena-_arid,2255910.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html