Hip-Hop

Mannheimer Rap-Urgestein: DJ MoE RockZ feiert 50. Geburtstag

Die Party zu Ehren des Lokalmatadors gerät zu einem Schaulaufen internationaler Hip-Hop-Ikonen in der Alten Feuerwache. Am Ende gratulieren Torch und Toni L

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Jubilar mit Gratulanten (von links): Toni L, DJ MoE RockZ und Torch. © Tanja Capuana-Parisi

Mannheim. Die Alte Feuerwache scheint an diesem Samstag aus allen Nähten zu platzen. Rap k und rhythmische Beats schallen durch den dunklen Raum und Hip-Hop-Fans in coolen Outfits tanzen ausgelassen. An diesem Abend findet eine ganz besondere Party statt. Mounir Habli, besser bekannt als DJ MoE RockZ, feiert seinen 50. Geburtstag.

Unter dem Motto „Moerockz 50th B-Day Bash“ hat der weit gereiste Lokalmatator unter den Diskjockeys die Menschen zu Gast, die ihm besonders am Herzen liegen: seine Fans. So stehen an dem Abend nicht nur Größen aus der Hip-Hop-Szene aus nah und fern auf der Bühne. Der Gastgeber selbst lässt es sich nicht nehmen, im Anschluss an den Turntables mit seiner legendären Deutsch-Rap-Reihe „Bambule Party“ die Fans zum Tanzen zu bringen. Außerdem gibt es viele musikalische Überraschungen.

Alte Feuerwache bebt bei Geburtstagfeier von DJ MoE RockZ

Für Stimmung sorgen unter anderem die Mannheimer Jelly Jam sowie Pal One und sein DJ Sol. Für Pal One alias Stefan Balogh ist es fast schon ein Comeback, denn die MC-Ikone gehörte in den 00er-Jahren zu den besten Rappern der Region. Nach einer längeren Pause bringt er die Alte Feuerwache zum Beben. Jelly Jam, Produzent der Gruppen Knightz Of Bass und First Touch prägt die Mannheimer Musiklandschaft seit den 1980er Jahren mit einem mitreißenden stilistischen Mix.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Funky wird es beim Auftritt von Funkmaster Ozone und beim Set von Marc Hype fällt das Stilsitzen schwer. The Egyptian Lover alias Greg Broussard aus Los Angeles gilt als Legende des Westcoast-Hip-Hop und Pionier im Bereich Electro. Vor allem die 80er Jahre liegen dem DJ, Rapper und Produzenten am Herzen. So sorgt mancher Track für eine Zeitreise in die goldene Ära.

Höhepunkt in der Alten Feuerwache ist Jeru - The Damaja

Für einer der Höhepunkte des Abends sorgt der Auftritt von Jeru - The Damaja. Kendrick Jeru Davis, wie der Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, sorgt mit fetzigen Raps, schmissigen Texten, die Gesellschaftskritik in tanzbare Songs verpacken und eingängigen Melodien für Furore. Markige Sprüche mit Humor gehören zu seinem Auftritt. „Ich bin am Mittwoch 53 Jahre alt geworden und ich komme noch nicht aus der Puste“, scherzt er.

Das Publikum animiert er mit Songs wie „Da Bitchez“ und moniert, wenn der Saal zu wenig mitgeht. „Das ist keine Hip-Hop-Party sondern ein deutsches Gefängnis“. Der New Yorker, der inzwischen in Barcelona lebt, kennt das Geburtstagskind gut und war auch schon öfter in Mannheim - weshalb es für ihn eine Ehre ist, für MoE RockZ aufzutreten.

Gratulation an DJ MoE RockZ von Torch und Toni L

Nach dem Konzert gratulieren die Heidelberger Hip-Hop-Legenden Torch und Toni L. dem sichtlich gerührten MoE RockZ nicht nur, sondern servieren für ihn einen kurzen Überraschungsauftritt. Unter anderem mit Songs wie dem melancholischen „Wir waren mal Stars“ und „Kapitel 1“ von Torch sorgen sie für Furore.

Mehr zum Thema

Performance

Wie man in Mannheim das Lügen lernt

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Schauspielkritik

Der weibliche Körper als Streitobjekt am Mannheimer Nationaltheater

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Worauf wir uns freuen

Konzerte und Festivals: 2024 wird ein starkes Live-Jahr in der Region

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Zum Abschluss regiert MoE RockZ an den Plattentellern. „Wie lange hatten wir schon keine Bambule-Party mehr“, sagt er nostalgisch bevor er unter anderem Lieder der „besten Band der Welt“, wie er die Beginner nennt, auflegt. Auch Hits von Peter Fox und Deichkind sorgen für eine volle Tanzfläche - und schließlich für eine absolut gelungene Geburtstagsparty.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke