Metropolregion. Denkwürdige Open-Air-Heimspiele von Apache 207 am Mannheimer Schloss, hochklassige Red Hot Chili Peppers mit Iggy Pop auf dem Maimarktgelände, Herbert Grönemeyer und die Abschiedstournee der Hardrock-Comichelden KISS in der SAP Arena, ein fantastischer Bruce Springsteen sowie eine außerordentlich erfolgreiche Premiere des Glücksgefühle-Festivals auf dem Hockenheimring ... in Sachen Pop-Highlights war 2023 ein gutes Konzertjahr. Trotzdem kann 2024 nur besser werden.
Nicht in der Spitze, aber definitiv in der Breite. Denn nach den absoluten Welt- und Superstars wurde es 2023 in der Metropolregion schnell dünn, während sich in Frankfurt Depeche Mode, Beyoncé, The Weekend, Harry Styles und Guns N’ Roses das Mikro in die Hand gaben. Speziell die SAP Arena hatte mit knapp über 20 Shows ein relativ schmales Programm und – fast unglaublich – einen komplett konzertfreien November. Was auch daran lag, dass exklusive potenzielle Glanzpunkte wie Ozzy Osbournes Solo-Konzert und die Show Céline Dion krankheitsbedingt ausfielen.
Glücksgefühle-Festival 2024: Backstreet Boys, Fanta Vier und Shirin David in Hockenheim
Die gute Nachricht: Das sieht 2024 schon jetzt etwas besser aus. Dafür fehlen im Kalender die großen Open Airs. Nur Glücksgefühle 2 wird vom 12. bis 15. September mit Stars wie der ewig jungen Boygroup Backstreet Boys, Deutschlands Lieblingsrappern Die Fantastischen Vier oder Hip-Hop-Queen Shirin David, Funk-Meister Jan Delay oder den Deutsch-Rap-Publikumsmagneten Kontra und Apache-Entdecker Bausa nicht nur die Bühnen auf dem Hockenheimring wieder füllen.
Zumindest auf dem Papier liest sich das Staraufgebot noch stärker als bei der exzellent besuchten Premiere. Mit vermutlich wieder mehr als 70 000 Besucherinnen und Besuchern wird das von Fußball-Weltmeister Lukas Podolski initiierte Wohlfühl-Event ziemlich sicher die größte Live-Veranstaltung des Jahres. Denn große Events werden in der Regel gut ein Jahr im Voraus geplant.
Apache 207 spielt 2024 drei Konzerte in der SAP Arena
Dafür hat die SAP Arena schon reichlich Pop-Highlights in ihrem 2024er Kalender: allen voran die drei Heimspiele von Apache 207 (5. bis 7. Juni). Zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 kommen die E-Pop-Weltstars Pet Shop Boys (28.6.) nach Mannheim. Die britischen Heavy-Metal-Pioniere Judas Priest (8.7.) um Frontmann Rob Halford krönen ihre beeindruckende Renaissance mit einer Arena-Show, nachdem sie 2018 noch beim Zeltfestival auftraten und für Ozzy Osbournes Vorprogramm gebucht waren.
Das Solo-Konzert von Seeed- und Deutschpop-Mastermind Peter Fox (18.9.) könnte inhaltlich der Höhepunkt des Jahresprogramms der Arena werden – unvergessen sein letzter Auftritt mit „Stadtaffe“ 2009 bei den Hip-Hop Open am Schloss. Aber das ist letztlich Geschmackssache. Für viele dürfte auch Mark Forsters bisher größtes Mannheimer Konzert am 3. Mai das Größte überhaupt sein.
Spannend wird, wie sich die live in dieser Dimension unerfahrene Deutschpop-Senkrechtstarterin Ayliva (17.9.) und die routinierte Bluesrock-Röhre Beth Hart (16.11.) in der Arena schlagen. Auch Oldschool-Gangsta-Rapper Bushido (29.4.) spielt dort erstmals. Dazu kommen Shows relativ regelmäßiger Gäste wie unter anderem der englische Hit-Songwriter James Blunt (18.3.), Schlager-Altmeister Howard Carpendale (23.5.), Santiano (19. 10.), der Rock-trifft-Klassik-Reihe Night Of The Proms (29.11., Programm steht noch nicht fest) und Pandarapper Cro (5.12.). Insgesamt schon jetzt ein stärkeres Angebot als 2023.
Musik im Park mit PUR, Tom Jones und den Pixies
Große Freiluft-Events mögen fehlen, kleine gibt es trotzdem schon einige zu vermelden. Zum Beispiel ist der Jahrgang 2024 bei Musik im Park in Schwetzingen besonders gut sortiert. Der Auftakt mit dem bereits ausverkauften Konzert von PUR im Schlossgarten am 2. August ist noch quasi „business as usual“ – Hartmut Engler und Co. spielen seit Jahrzehnten nahezu jedes Jahr erfolgreich in der Region.
Die Gastspiele des hochvitalen Altmeisters Tom Jones (6.8.), der US-Indie-Ikonen Pixies um Top-Songwriter Black Francis (8.8.) und von Brian Molkos Alternative-Rock-Institution Placebo (10.8.) machen die Konzertreihe in diesem Jahr attraktiv und exklusiv.
The Cardigans kommen 2024 zum Zeltfestival - auch sonst exklusive Shows
Auf dem Mannheimer Maimarktgelände sucht man Events à la Red Hot Chili Peppers bislang vergebens. Dafür bieten dort Maifeld Derby (31.5.-2.6.) und Zeltfestival Rhein-Neckar wieder verlässlich starkes Programm. Letzteres unter anderem mit Avantasia (5.6.), der großartigen Indie-Band Giant Rooks (9.6.), dem von Lokalmatador und Nummer-eins-Rapper OG Keemo kuratierten Süd Süd Fest (15.6.), Familien-Hip-Hop von Deine Freunde (16.6.), Songwriter Faber (21.6.), den schwedischen Indie-Ikonen The Cardigans (22.6.) mit ihrem ersten Deutschland-Konzert seit 2006, Iron Maidens Sänger Bruce Dickinson (24.6.), Hip-Hop-Kultstar Trettmann mit Freunden (28.6.) und den Deutschpop-Erfolgsgaranten Silbermond (30.6.) um Sängerin Stefanie Kloß.
Deichkind auf der Ladenburger Festwiese
Ein Jahres-Highlight in Sachen Live-Party ist am 16. August auf der Ladenburger Festwiese zu erwarten, wenn die Hamburger Hip-Hop-Abrissexperten Deichkind anrücken. Am 17. folgt dort der lange fast traditionelle Auftritt des Tübinger Schlageradepten Dieter Thomas Kuhn. Vom 19. bis 21. Juli startet im Heidelgarden eine kleinere Open-Ar-Reihe unter anderem mit LaBrassBanda zum Auftakt und Pietro Lombardi als Abschluss.
Die Freiluft-Aktivitäten des Weinheimer Cafe Central konzentrieren sich in diesem Jahr auf den Hemsbacher Open Air Sommer am Schloss mit alten Weggefährten wie Piet Klocke (11.7.), Odenwälder Shanty Chor(12.7.) und dem rasanten Dreierpack Dr. Woggle And The Radio, Boppin B plus Ringo Ska (13.7.).
Sound of the Forest und Finkenbach wieder am Start
Das idyllische Odenwälder Kultfestival Sound Of The Forest läuft vom 1. bis 8. August am Marbachstausee. Im benachbarten Finkenbach findet am 9. und 10. August die 40. Auflage des Krautrock-Festivalklassikers statt – u.a. mit Kraan, Epitaph und Bröselmachine.
Das zuletzt extrem hochkarätige Programm der Sommerbühne an Mannheims Alter Feuerwache ist noch nicht disponiert. Unser Geheimtipp: Am 20. April spielt die legendäre schottische Alternative-Band The Jesus And Mary Chain in der Heidelberger Halle02. Geradezu unglaublich.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-konzerte-und-festivals-2024-wird-ein-starkes-live-jahr-in-der-region-_arid,2170154.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-beim-beruehrendsten-song-versagt-apache-207-in-mannheim-die-stimme-_arid,2100876.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-in-traumbesetzung-die-red-hot-chili-peppers-zelebrieren-ihre-genialitaet-in-mannheim-_arid,2099031.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-bruce-springsteen-der-boss-mischt-den-hockenheimring-auf-_arid,2108283.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gesehen-gehoert-lukas-podolski-und-markus-krampe-zufrieden-mit-gluecksgefuehle-festival-_arid,2126763.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-festival-2024-backstreet-boys-kommen-nach-hockenheim-_arid,2143904.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html