Mannheim. Nach ihrem gemeinsamen Instagram-Post Anfang der Woche brauchten die Fans nicht mehr viel Fantasie, was kommen würde: Der Ludwigshafener Rapper Apache 207 und Popsängerin Ayliva veröffentlichen am Freitag die gemeinsame Single „Wunder“. Darüber staunt sogar eine erfolgreiche Popstar-Kollegin wie Katja Krasavice, die auf den Post antwortete: Was für ne wilde Kombi???? Viel Erfolg.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
„Könnte das die nächste Sensation in der deutschen Musikszene sein?“, orakelt Apaches Vertriebsfirma Sony Music, obwohl das Lied bei Aylivas Majorlabel Warner Music erscheint. Nun, es ist fast unvermeidlich, dass die R&B-Midtempo-Nummer des Duos ein Hit wird: „Beide Artists haben das bis dato erfolgreichste Jahr ihrer Karriere hinter sich“ vermeldet die Sony, „2023 lieferte Ayliva das meistgestreamte Album des Jahres, Apache 207 sorgte für den erfolgreichsten Nummer-eins-Hit und war meistgestreamter Künstler in Deutschland.“ Dazu kommen jeweils ein Nummer-eins-Album und ausverkaufte Tourneen. Nicht zu vergessen: ein extrem aufwendiges, bildstarkes Video. Es überstrahlt die mäßig schlagkräftige Hookline, die im Apache-Universum nicht wirklich herausstickt. Im Lauf des Freitags wurde "Wunder" auf YouTube gut 500000 Mal angeklickt.
Gemeinsamkeiten nicht nur aufgrund der türkischen Wurzeln
Tatsächlich bewegen sich die 26-jährige Ayliva aus Recklinghausen und der gleich alte gebürtige Mannheimer nicht nur wegen ihrer türkischen Wurzeln in ähnlichen Sphären. Ihr größter Hit „Sie weiß“ (mit Mero) kommt bei Spotify auf über 126 Millionen Klicks. Auch Ayliva spielt 2024 in der Mannheimer SAP Arena. Für ihre Show am 17. September gibt es bei eventim.de nur noch wenige Karten. Apaches drei Heimspiele dort vom 5. bis 6. Juni sind wie gewohnt ausverkauft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Apache ist strategisch ausgesprochen wählerisch bei Duetten
Der Rapper ist bei Features ausgesprochen wählerisch, eine Seltenheit im kollaborationsfreudigen Deutsch-Rap. Seit seinem Karrierestart 2018 hat er nur mit Altmeister Sido („2002“, 2019), seinem Entdecker Bausa („Madonna“, 2021) und Udo Lindenberg („Komet“, 2023) Duette produziert. Es wäre unwahrscheinlich, wenn „Wunder“, sein erster Song mit einer Frau, nicht der nächste Hit-Komet würde.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-gelingt-apache-207-und-ayliva-mit-wunder-der-naechste-hit-komet-_arid,2200317.html