Mannheim. Es sind berührende Schilderungen - viele mit autobiografischen Zügen oder Erinnerungen aus dem Familienkreis: Im Dalbergsaal der Mannheimer Stadtbücherei haben MM-Kulturchef Stefan Dettlinger und die Finalisten des dritten MM-Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ am Dienstagabend sich und ihre Texte vorgestellt. Die Aufgabenstellung war „Krieg und Frieden“.
Manon Hopf vom Kooperationspartner Stadtbücherei, selbst Autorin, begrüßte die rund 50 Zuhörer im Dalbergsaal. Mehr als 100 Autorinnen und Autoren hatten im Sommer ihre Kurzgeschichten eingereicht. Eine zwölfköpfige Jury wählte daraus zwölf Texte aus, die nacheinander gedruckt und online zu lesen waren sowie als Audiodatei verfügbar sind. Am Ende stimmten die Leser per Internetvoting ab.
Atomare Katastrophe bahnt sich an
Die in Oftersheim aufgewachsene Vanessa Palumbo gewann - diesmal mit ihrer neuen Geschichte „Faltvogelregen“ - wie im Vorjahr den Erzählwettbewerb dieser Redaktion. Die 21-jährige Studentin hatte während ihrer Ausbildung für den höheren Auswärtigen Dienst in Japan gelebt. Der Besuch von Hiroshima beeindruckte sie nachhaltig und inspirierte zu der Geschichte über ein Mädchen, das Papiervögel faltet und auf die Erfüllung eines großen Wunsches hofft, während sich die atomare Katastrophe anbahnt. 145 von 332 gültigen Voten (rund 44 Prozent) hatte Palumbo bekommen.
Fünf Frauen und ein Mann lasen ihre Texte selbst, danach erzählten sie im Gespräch mit Stefan Dettlinger über sich und ihre Gedanken beim Schreiben. So hatte die Mannheimerin Johanna Basler ihre Erfahrungen im Umgang mit Extremsituationen aus der Arbeit im Rettungsdienst einfließen lassen. Die Drittplatzierte Regina Rothengast (Main-Tauber-Kreis) verarbeitete in der Geschichte eine Erinnerung ihrer Mutter, deren Zug auf der Flucht aus dem Osten beschossen wurde. Zur großen Freude der Autorin kam zur Lesung nun eine Dame, die ebenfalls damals in diesem Zug saß. Auch Horst-Dieter Radke (Taubertal), Barbara Imgrund (Heidelberg) und Katharina Geiger (Weinheim) haben den Abend mit ihren Geschichten bereichert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-beruehrende-lesung-der-erzaehl-mir-was-teilnehmer-_arid,2021943.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-21-jaehrige-studentin-aus-oftersheim-verteidigt-platz-eins-bei-erzaehl-mir-was-_arid,1992357.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-21-jaehrige-studentin-aus-oftersheim-verteidigt-platz-eins-bei-erzaehl-mir-was-_arid,1992357.html