Bundesgartenschau

So wandelt sich das Spinelli-Gelände

Die einstige Mannheimer Militärbrache auf Spinelli entwickelt sich mehr und mehr in Richtung Blumenschau. So sieht es derzeit auf dem Gelände aus.

Bild 1 von 16

Von Weitem sieht das Spinelli-Gelände nach Baustelle aus.

© Bernhard Zinke

Bild 2 von 16

Neben dem Luisenpark soll dort im kommenden Jahr die Bundesgartenschau stattfinden.

© Bernhard Zinke

Bild 3 von 16

Derzeit aber rollen noch viele Baustellenfahrzeuge über das Areal.

© Thomas Tröster

Bild 4 von 16

Trotzdem wird der Blumenschau-Charakter mehr und mehr sichtbar.

© Thomas Tröster

Bild 5 von 16

Die Gärtnerische Leiterin Lydia Frotscher hat die Entwicklung der Pflanzen auf dem Buga-Gelände fest im Blick.

© Thomas Tröster

Bild 6 von 16

Aus der Luft sind die blattförmig angelegten Rosenbeete bereits gut erkennbar.

© Bernhard Zinke

Bild 7 von 16

Dort blüht es schon bunt.

© Thomas Tröster

Bild 8 von 16

Rittersporn und Rosen wetteifern mit ihren prächtigen Blüten.

© Thomas Tröster

Bild 9 von 16

Der Muskateller-Salbei sorgt für ein Blütenfeuerwerk...

© Thomas Tröster

Bild 10 von 16

...ebenso die Lichtnelke.

© Thomas Tröster

Bild 11 von 16

In der rückgebauten U-Halle, in der die US-Armee früher militärisches Gerät lagerte, wachsen nun Klettertrompete, Jungfernrebe und Blauregen in die Höhe.

© Thomas Tröster

Bild 12 von 16

Die jungen Bäume auf dem Gelände sind inzwischen grün. Sie sollen im kommenden Jahr für die Besucher Schatten spenden.

© Thomas Tröster

Bild 13 von 16

Ein Teil der Wege, auf denen einst Militärfahrzeuge unterwegs waren, wurden aufgebrochen und mit Stauden bepflanzt, die gut mit Trockenheit zurechtkommen.

© Thomas Tröster

Bild 14 von 16

Insekten besuchen die Blüten.

© Thomas Tröster

Bild 15 von 16

Die Völklinger Straße besticht auf dem Gelände mit ihren alten Kastanienbäumen.

© Thomas Tröster

Mehr zum Thema

Buga 2023

Branche informiert sich: So ist der Stand der Buga-Vorbereitungen

In einem Jahr steuert die Bundesgartenschau 2023 schon auf die Halbzeit zu. Nun haben sich Gärtner und Verbandsvertreter über das Konzept und den Stand der Vorbereitungen informiert. Ein Thema: Die Buga-Absage in Rostock.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Warum die Buga eine große Chance ist

Rostock hat seine Bundesgartenschau für 2025 abgesagt - Peter W. Ragge begrüßt, dass Mannheim für 2023 daran festhält. Denn dafür gibt es einen guten Grund.

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 16 von 16

Und der Klatschmohn sorgt immer wieder für rote Kleckse.

© Thomas Tröster

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren