Kunsthalle Mannheim

Skulpturenpark rund um die Gebäude

Die Außenanlagen rund um die Kunsthalle haben die Stadt mehr als drei Millionen Euro gekostet, eingeplant waren zwei Millionen. 

Bild 1 von 8

So sieht die Außenanlage der Kunsthalle Anfang Juli aus.

© Christoph Blüthner

Bild 2 von 8

Die aus sieben weißen Stahlringen bestehende Arbeit „Slow Motion“ (Zeitlupe) des britischen Bildhauers Nigel Hall kennt man, weil sie lange an der Ecke Friedrichsplatz/Roonstraße stand.

© Troester

Bild 3 von 8

Auf der Pressekonferenz der Kunsthalle Mannheim stellten (v.l.) Stephen Berger und Marco Spies, beide vom Fachbereich Bau- & Immobilienmanagement, die Direktorin der Kunsthalle, Dr. Ulrike Lorenz, und Bürgermeister Lothar Quast die neu gestalteten Außenanlagen vor.

© Troester

Bild 4 von 8

Christoph Freimanns rote Stahlkonstruktion „Großer Bug 2“, zeitweise auf der Augustaanlage zu sehen, hat ein Kran gerade platziert.

© Troester

Bild 5 von 8

Schwerstarbeit hatte der Kran zuvor bei Alf Lechners „Vertikal-Horizontal“ zu leisten.

© Troester

Bild 6 von 8

Das Monument aus einem senkrecht stehenden Vierkant und einem darauf ruhenden Kubus besteht aus massivem Stahl, beide Teile wiegen zusammen 120 Tonnen.

© Troester

Bild 7 von 8

Außenaufzug und neue Bäume am Ostflügel des Jugendstilbaus.

© Troester

Mehr zum Thema

Probleme an Mannheimer Kunsthalle

Skulpturenpark wird zum Trinkertreff

Trinker und Drogenkonsumenten hinterlassen im neu gestalteten Skulpturenpark vor der Mannheimer Kunsthalle viel Dreck. Das Ordnungsamt kündigt an, nun dagegen vorzugehen.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Kunsthalle Mannheim (mit Fotostrecke)

Die ersten Plastiken stehen

Der Skulpturenpark rund um die beiden Kunsthallen-Gebäude in Mannheim ist weitgehend fertiggestellt. Er beschränke sich auf wenige große Werke und sei nicht überladen, sagte Direktorin Ulrike Lorenz.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

Die offizielle Eröffnung („Grand Opening“) der Kunsthalle und aller Ausstellungen ist am Freitag, 1. Juni, 19 bis 24 Uhr mit Reden, Kunststationen, Party. Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

© Troester

Thema : Kunsthalle Mannheim

  • Mannheim Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit": Katalog wird nachgedruckt

    In der nächsten Woche soll der Katalog der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle wieder lieferbar sein. Die Sonderschau war am 22. November 2024 gestartet und läuft noch bis 9. März

    Mehr erfahren
  • Neue Sachlichkeit Kuratorin Inge Herold: Realistische Strömungen gab es überall

    Kuratorin Inge Herold spricht im Interview über das Symposium zur Kunsthallenschau "100 Jahre Neue Sachlichkeit", der jetzt ein Symposium gewidmet war, das tiefere Einblicke in die umstrittene Kunstbewegung gewährt.

    Mehr erfahren
  • Neue Sachlichkeit Rekordbesuch bei Florian Illies in der Mannheimer Kunsthalle

    Der Berliner Autor Florian Illies lockte Massen in die Kunsthalle Mannheim. Sein Vortrag zu Distanz und Teilnahmslosigkeit in der Neuen Sachlichkeit sorgte für Diskussionen.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren