Mannheim

Gemeinderat verabschiedet Klimaschutz-Aktionsplan

Vergangene Woche hatte es noch Streit gegeben. Doch nun ist der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 der Stadt Mannheim mit großer Mehrheit beschlossen worden

Von 
Martin Geiger
Lesedauer: 
Eine der Maßnahmen des Klimaplans: weniger Autos in der Stadt. © Thomas Tröster

Mannheim. Die Stadt Mannheim hat nun ganz offiziell ein Konzept, um bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Der Gemeinderat hat den sogenannten Klimaschutz-Aktionsplan in seiner Sitzung am Donnerstagabend mit breiter Mehrheit beschlossen. Für den klimapolitischen Handlungsleitfaden haben die Fraktionen von Grünen, SPD, CDU und Li.Par.Tie sowie die FDP-Vertreter gestimmt. AfD und Freie Wähler – ML lehnten das Vorhaben ab.

Mit der Entscheidung beauftragt der Gemeinderat die Stadtverwaltung, die Umsetzung der 81 im Klimaschutz-Aktionsplan beschriebenen Maßnahmen vorzubereiten. Gleichzeitig muss jede einzelne Maßnahme nach der konkreten Ausarbeitung nochmals vom Gemeinderat beschlossen werden. Vor allen Dingen um die Klarstellung dieses Umstandes hatte es zuletzt Streit gegeben.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Der Klimaschutz-Aktionsplan ist in den vergangenen eineinhalb Jahren unter Einbeziehung zahlreicher gesellschaftlicher Akteure und Experten erarbeitet worden. Er soll den Weg aufzeigen, wie Mannheim bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden könnte.

Mehr zum Thema

Umweltschutz

Das sind die Hintergründe zum Streit um den Mannheimer Klimaschutzplan

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Umweltschutz

Streit um Mannheimer Klimaschutz-Aktionsplan dauert an

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Hintergrund

Mit diesem Plan will Mannheim 2030 klimaneutral sein

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Redaktion Reporter für das Ressort "Mannheim".

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen