Sponsoring

Sponsoring - so spendabel sind Unternehmen aus Mannheim und Umgebung

Der Mannheimer Dämmermarathon abgesagt; Auch, weil sich die Hauptsponsoren zurückgezogen hatten.  Der MM hat nachgefragt, wie sich das Sponsoring bei den Unternehmen verändert hat - die Buga spielt eine große Rolle

Von 
Valerie Gerards
Lesedauer: 
Ein Hochbeet mit BUGA 23-Schild weist auf die bevorstehende Großveranstaltung auf Spinelli hin, die von Firmen aus der Region unterstützt wird. © Michael Ruffler

Mannheim. Ohne Sponsoren von Unternehmen sind viele Vereine der Region nicht überlebensfähig und so manche Veranstaltung wäre nicht finanzierbar. So wurde etwa der Mannheimer Dämmer Marathon abgesagt; unter anderem, weil sich die beiden Hauptsponsoren SRH und BASF zurückgezogen hatten. Der MM hat das zum Anlass genommen, um nachzufragen, wie sich das Sponsoring bei den Unternehmen in der Region in der Energiekrise verändert hat. Das Ergebnis: Mit Blick auf die Bundesgartenschau ist so manches Budget in diesem Jahr höher ausgefallen - doch einer der wichtigsten Sponsoren der Region hat die Ausgaben gekürzt.

Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord teilt mit, sie habe nichts an ihrem Sponsoring geändert: In den vergangenen drei Jahren seien für Soziales, Bildung und Sportförderung insgesamt jeweils knapp über 320 000 Euro budgetiert gewesen. Die für dieses Jahr eingeplanten 500 000 Euro seien mit dem Großsponsoring der Bundesgartenschau eine Ausnahme. „Die Projekte, die wir unterstützen, sind eher kleiner, die Buga23 einmal ausgenommen“, sagt ein Sprecher. Die Sparkasse ist Platinpartner der Buga. Ab einem Beitrag von 500 000 Euro können sich Sponsoren als solche bezeichnen.

MVV

Gleiches ist auch vom Mannheimer Energieversorger MVV zu hören. Das Unternehmen habe sein Sponsoring trotz des Ukraine-Kriegs nicht verändert. „Wir betreiben es mit Augenmaß“, sagt ein Pressesprecher. Die Bundesgartenschau sei für den Energieversorger aber ein besonderes Ereignis, auch was die Höhe der Sponsoringsumme betrifft. „Wir haben die Bundesgartenschau schon langfristig budgetiert. Deswegen gibt es keinen Grund, jetzt Anpassungen vorzunehmen.“ MVV ist ebenfalls Buga-Platinpartner.

Fuchs Petrolub

Auch der Schmierstoffproduzent Fuchs Petrolub sponsert in diesem Jahr die Bundesgartenschau und finanziert zeitlich unbegrenzt das Pinguingehege im Luisenpark. „Dieses Jahr wird das Sponsoring mit der Bundesgartenschau höher ausfallen als in den vorherigen Jahren“, so die Pressesprecherin Tina Vogel. Für das Mannheimer Unternehmen habe sich nichts an den bestehenden, langfristigen Partnerschaften geändert.

Mehr zum Thema

Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Was das "Schatzkistl" bei der Buga auf der Seebühne zeigt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

BASF

Der Chemiekonzern BASF hat intern ein massives Sparprogramm mit Stellenabbau gestartet. Außerdem werden im Werk Ludwigshafen Anlagen wegen der hohen Energiekosten stillgelegt. Entsprechend wird auch beim Sponsoring zurückgefahren: „Wir nehmen gegenüber dem bisherigen, regionalen Budget von etwa 25 Millionen Euro Kürzungen von etwa 20 Prozent vor - wohlgemerkt insgesamt und über einen Zeitraum von zwei Jahren“ sagte Karin Heyl kürzlich im Interview mit dieser Redaktion. Heyl leitet den Bereich gesellschaftliches Engagement bei BASF. Der Fokus solle künftig noch stärker auf Bildung und Bildungsgerechtigkeit liefern.

So hat BASF auch den ausgelaufenen Sponsoringvertrag zum SRH Dämmer Marathon nicht mehr verlängert. Stattdessen will sich der Chemiekonzern laut BASF-Sprecher auf den BASF-Firmencup konzentrieren.

SRH

Auch SRH wird den nach dem Sponsor benannten Dämmer Marathon nicht mehr unterstützen. Die Ziele, die man sich gesetzt hatte, habe man erreicht, heißt es beim Heidelberger Gesundheits- und Bildungskonzern. SRH wolle die Sponsoring-Aktivitäten künftig stärker bundesweit ausrichten. „Die allgemeine wirtschaftliche Lage hat keine Auswirkung auf unser Sponsoring. Wir haben unsere Maßnahmen deshalb auch nicht angepasst“, heißt es bei SRH.

Roche Diagnostics

Roche Diagnostics, größter Arbeitgeber in Mannheim, konzentriert sich auf gemeinnützige Spenden - bei gleichbleibender Höhe. „Wir legen dabei den Schwerpunkt auf Projekte, die etwas bewirken, und zwar durch Innovation, Zusammenarbeit, Qualität und Nachhaltigkeit. Das wollen wir auch in Zukunft so beibehalten,“ erklärt Geschäftsführerin Claudia Fleischer.

SAP

Auch der Walldorfer Softwarekonzern SAP gibt an, die Höhe seiner Sponsoring-Aufwendungen in diesem Jahr nicht zu ändern. Das Hauptziel sei es, mit Kunden zusammen zu kommen und den Nachwuchs zu begeistern, berichtet eine Unternehmenssprecherin. Allerdings habe man sich schon seit 2021 auf Themen fokussiert, die gut zu SAP passen, beispielsweise auf E-Sports. Nachhaltigkeit sollte sich auch im Rahmen des Sponsorings wiederfinden - aus diesem Grund sei SAP nicht mehr Sponsor der Motorsportserie Formel 1.

Bauhaus

Die Baumarktkette Bauhaus will am Sponsoring von lokalen Sportvereinen wie der MTG Mannheim und von Veranstaltungen wie dem Bauhaus Firmenlauf in Mannheim festhalten, heißt es aus der deutschen Firmenzentrale in Mannheim. Außerdem ist Bauhaus Buga-Partner.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen