Bahnverkehr

Riedbahn-Sperrung: Komplette Öffnung verzögert sich

Schlechte Nachrichten für Berufspendler und Reisende: Eigentlich sollten die Züge auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt ab Montag wieder rollen. Doch jetzt kommt es anders. Das sind die Gründe

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 

Mannheim/Frankfurt. Die Deutsche Bahn kann das komplette Zugangebot auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt erst ab Mittwoch fahren – und nicht wie geplant ab Montag. Berufspendler und Reisende müssen daher zwei weitere Tage mit Einschränkungen rechnen. Über Details zum Verkehrsangebot ab Montagfrüh werde zeitnah informiert, hieß es am Freitagnachmittag in einer Mitteilung.

Die Bahn „bittet alle Reisenden schon jetzt für etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung“. Offensichtlich haben der Eisregen und die Kälte in den vergangenen Tagen den Zeitplan durcheinandergebracht. Die für hohe Geschwindigkeiten erforderlichen Belastungs- und Testfahrten konnten nicht abgeschlossen werden.

Riedbahn-Generalsanierung beginnt im Juli

In den vergangenen drei Wochen hat die DB auf der Riedbahn die fünfmonatige Generalsanierung der 70 km langen Strecke ab 15. Juli vorbereitet. Insgesamt wurden den Angaben nach 23 Weichen und mehr als neun Kilometer Gleise erneuert, mehr als 3100 Gründungen für Schallschutzwände, Oberleitungs- und Signalmasten gesetzt sowie 8,5 Kilometer Kabeltröge gebaut.

Kommentar Riedbahn-Sperrung: Die Bahn kommuniziert schlecht

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Vergangene Woche, nach gut einem Drittel der Bauzeit, hatte sich Projektleiter Julian Fassing noch zufrieden gezeigt: „Wir sind nicht überall im Zeitplan, aber im Großen und Ganzen passt es.“ Er stellte damals schon klar, dass ab nächstem Montag die Züge definitiv wieder rollen – auch, wenn vielleicht nicht alle geplanten Arbeiten erledigt werden konnten. Nun kommt es anders.


Die Generalsanierung zwischen 15. Juli bis kurz vor Weihnachten soll rund 1,3 Milliarden Euro kosten. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Umbauten an den Bahnhöfen, für den Schienenersatzverkehr und die bereits vor fast zwei Jahren begonnene Umrüstung der Strecke auf elektronische Stellwerkstechnik.

Mehr zum Thema

Verkehr

Main-Neckar-Bahn ab 2. Februar gesperrt: Das müssen Bahnfahrer jetzt wissen

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Selbstversuch (mit Videos und Karte)

Drei Wege, ein Ziel: Wie schnell ist man während der Riedbahn-Sperrung mit Auto, Bus und Bahn in Frankfurt?

Veröffentlicht
Von
A. Jungert, C. Schall, K. Plösser
Mehr erfahren

Die Riedbahn gilt als das Pilotprojekt der Deutschen Bahn auf dem Weg zum Hochleistungsnetz. Die Strecke ist mit mehr als 300 Zügen pro Tag hochbelastet, viele Anlagen sind überaltert und störanfällig.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke