Mannheim. Das südbadische Unternehmen GreenPlaces Deutschland will im Gewerbegebiet Taylor in Mannheim-Vogelstang modulare Gewerbeeinheiten für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups bauen. Dafür hat das 2017 im schweizerischen Lausanne gegründete Unternehmen ein rund 7.200 Quadratmeter großes Grundstück in der Radeberger Straße von der MWSP gekauft. Darauf sollen 30 zweigeschossige Gewerbeeinheiten in massiver Holzmodulbauweise entstehen. Eine Baugenehmigung liege bereits vor. GreenPlaces will nach eigenen Angaben rund zehn Millionen Euro investieren.
Geplant sind Module mit jeweils zwei Etagen mit einer Grundfläche von sechs mal 13 Metern pro Geschoss. Die Einheiten seien auf eine vielfältige gewerbliche Nutzung ausgerichtet, etwa für Büros, Produktion oder Lager. Hinzu kommen 81 PKW-Stellplätze. Auf dem Dach des Gebäudes soll eine Photovoltaikanlage installiert werden. „Der Standort mit seiner unmittelbaren Nähe zur Autobahn und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hat uns überzeugt“, wird Sven Koch, Marketing & Development Director bei der GreenPlaces Deutschland Asset Management, in einer Mitteilung zitiert. „Die Flächenstruktur der Gewerbemodule erlaubt es Unternehmen, ihre Nutzung flexibel an betriebliche Anforderungen anzupassen.“
In der Region betreibt das Unternehmen bereits einen Standort im pfälzischen Haßloch, der nach Unternehmensangaben vollständig belegt ist. Bis 2030 solle die Zahl der Gewerbehöfe auf etwa 50 wachsen, der überwiegende Teil davon in Deutschland.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-modulare-gewerbeeinheiten-entstehen-auf-taylor-in-mannheim-_arid,2327930.html