Mannheim. Natürlich – der klassischer Vorführeffekt. Thomas Kowalski will gerade den Presseleuten in der neu eröffneten Filiale im Lindenhof zeigen, wie die neue Live-Box der Sparkasse Rhein Neckar Nord funktioniert. Doch erst einmal ist Geduld gefragt, denn auf dem Bildschirm heißt es: „Willkommen in unserem Video Live Service. Zurzeit sind alle MitarbeiterInnen im Gespräch oder Sie versuchen uns außerhalb unserer Öffnungszeiten zu erreichen.“ Aber keine Bange, der stellvertretende Vorstandschef der Sparkasse muss sich keine Sorgen machen, wenige Sekunden ploppt der Hinweis auf: „Bitte warten Sie, bis ein Berater Ihren Chat annimmt.“ Und nach ein paar Augenblicken begrüßt uns endlich Kerstin Knoll, die passend zu den Farben der Bank einen knallroten Blazer trägt.
Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!
Die 54-Jährige ist aus der Zentrale am Mannheimer Paradeplatz zugeschaltet und hat am ersten Tag schon einigen Kunden geholfen, die Probleme hatten: „Da waren die allgemeinen Klassiker darunter. Der eine wusste seine Geheimzahl nicht mehr, der andere hat drei Mal die falsche eingegeben, dann wurde die Karte natürlich gesperrt. Und auch mit der Push-App oder dem normalen Online-Banking hatte der ein oder andere Schwierigkeiten, da war ich doch eine ganz gefragte Person.“
Die Live-Box ist jedenfalls die Attraktion am neuen Standort im Lindenhof. Wenn der Kunde die Filiale betritt und keine Lust hat, sich am Schalter in der Schlange anzustellen, kann er gleich rechts abbiegen und in der Live-Box sofort per Video mit Kerstin Knoll chatten. Die Tür hinter dem Besucher schließt sich dann natürlich, denn das Bankgeheimnis muss ja gewahrt werden. Und die Beraterin sitzt in der Zentrale in einem eigenen Raum, kein Kollege darf das Gespräch mithören. Falls eine Unterschrift nötig ist, kann diese auch elektronisch erfolgen. Die notwendigen Dokumente bekommt Knoll vom Kunden direkt per Scan.
Zweiter Standort nach Hirschberg
„Die Live-Box ist nichts anderes als ein Bankschalter. Nur eben digital“, sagt Kowalski. Die erste hat im November 2022 die Filiale in Hirschberg bekommen. „Dort hatten die Kunden am Anfang Berührungsängste, aber das hat sich gelegt “, sagt er. Im Mai erhält die Filiale am Paradeplatz gleich zwei Live-Boxen. Bisher gibt es nach Kowalskis Angaben bei den Sparkassen nur am Bodensee eine mit diesem Service. Mit dem digitalen Angebot will die Sparkasse den klassischen Bankschalter ergänzen. Die Servicezeiten werden dadurch durchgehend erweitert. Von Montag bis Freitag können die Kundinnen und Kunden zwischen 8 und 18 Uhr per Video chatten. Im Netz können sie den normalen Online-Service sogar bis 19 Uhr nutzen, doch da gibt es nur Avatare und keine Menschen aus Fleisch und Blut wie Kerstin Knoll, die als Beraterin mit ihrer Freundlichkeit natürlich jeder Maschine überlegen ist. Anderseits kann der Avatar auch Ukrainisch, was angesichts der vielen Flüchtlinge auch von Vorteil ist.
Die Filiale im Lindenhof will aber auch mit ihrem neuen analogen Ambiente das triste Büro-Image abstreifen. „Wir wollen weg vom Schreibtisch-Gefühl“, sagt Kundenberater Rüdiger Seidel. Deshalb stehen in den Beratungsräumen jetzt bequeme Lounge-Möbel. An der Wand hängt ein großer Bildschirm. Und im Eingangsbereich gibt es Kaffee und Semmeln. Eine Wohlfühlatmosphäre soll für gute Laune sorgen – und natürlich auch für gute Geschäfte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-in-mannheimer-filiale-sparkassen-kunden-koennen-in-der-live-box-per-video-chatte-_arid,2076540.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html