Einzelhandel

Galeria in Viernheim: So lief die Betriebsversammlung

Die Beschäftigten der Galeria-Filiale im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum haben sich am Freitag zur Betriebsversammlung getroffen. Wie die Versammlung gelaufen ist und was die Mitarbeiter jetzt vorhaben

Von 
Christian Schall
Lesedauer: 
Das Logo der Galeria Kaufhof. © Hendrik Schmidt/dpa

Viernheim. Für die Beschäftigten der Galeria Karstadt Kaufhof-Filiale im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) gab es am Freitagvormittag viel zu besprechen. Nachdem am Montag bekanntgeworden war, dass ihre Filiale auf der Streichliste des Konzerns steht und zum 31. Januar 2024 geschlossen werden soll, trafen sie sich zu einer Betriebsversammlung. Aus einer Stunde, wie es geplant war, wurden am Ende dreieinhalb, sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Horst Gobrecht im Anschluss auf Anfrage: „Daran können Sie ermessen, wie die Gefühlslage unter den Beschäftigten ist.“

Mehr zum Thema

Handel

Schließung von Galeria Karstadt: So reagieren Kunden im Rhein-Neckar-Zentrum

Veröffentlicht
Von
Jessica Scholich
Mehr erfahren
Interview

Was ein Handelsexperte vom neuen Galeria-Konzept hält

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Kaufhauskonzern

Galeria Kaufhof in Mannheim und der Region: Zwischen Entsetzen und Erleichterung

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Das Viernheimer Haus sei traditionell kämpferisch. Die Belegschaft sei immer gewerkschaftlich aktiv, stark organisiert und bei Streiks in Tarifrunden dabei gewesen, so dass Widerstand zu erwarten gewesen sei. Und trotzdem: „Die Dynamik, die sich entfaltet hat, war auch für mich begeisternd“, so Gobrecht.

Suche nach Unterstützern

„Die Kolleginnen und Kollegen haben heute ganz klar bewiesen: Sie wollen das Feld nicht kampflos räumen. Sie sehen die Schließung als Unverschämtheit an, weil sie die Gründe nicht kennen.“ Ihnen werde immer gesagt: „An Euch liegt es nicht, ihr habt gut gearbeitet, die Umsätze sind nicht schlecht - und jetzt wird der Laden geschlossen. Das hat für Aufregung und ,gute‘ Stimmung gesorgt“.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

Die Belegschaft wolle gemeinsam mit dem Betriebsrat versuchen, Politiker, Gewerkschaften und Persönlichkeiten der Gesellschaft zur Unterstützung einzubeziehen, um die Bedeutung von Karstadt für das RNZ und die Region zu unterstreichen. „Wir werden auch weitere Aktionen im Center und in der Öffentlichkeit planen.“ Einzelheiten dazu stehen noch nicht fest. Es werde aber daran gedacht, am Tag der entscheidenden Gläubigerversammlung am 27. März in Essen in und um die Viernheimer Filiale zu protestieren.

Redaktion Redakteur in der Wirtschaftsredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen