Mercedes

GLE auf Elektrokurs

Überarbeitung der Reihe näher an E-Modellen

Von 
tmn
Lesedauer: 

Stuttgart. Mercedes überarbeitet den GLE. Gut vier Jahre nach dem Start bekommt der große Geländewagen dabei nicht nur optische Retuschen und schlauere Elektronik für Assistenz und Unterhaltung. Sondern wenn der Konkurrent von Autos wie Audi Q7 und BMW X5 im Juli ausgeliefert wird, macht er mit durchweg elektrifizierten Antrieben den nächsten Schritt in Richtung Elektromobilität.

Motoren mit mehr Leistung

Dafür hat Mercedes nach eigenen Angaben nun auch die letzten Motoren für Steilheck und Coupé mindestens mit 48 Volt-Technologie zu Mild-Hybriden gemacht. Außerdem gibt es eine neue Generation von Plug-in-Hybriden mit jetzt bis zu 109 Kilometern elektrischer Reichweite.

Und die Leistung der meisten Motoren steigt ebenfalls. Insgesamt stehen ein Benziner und zwei Diesel sowie zwei Plug-in-Hybriden zur Wahl, die ein Leistungsspektrum von 198 kW/269 PS bis 280 kW/381 PS abdecken – die ganz sportlichen AMG-Versionen noch nicht mitgerechnet. tmn

Mehr zum Thema

Auto

Bestellstart für den Citroen C5 Aircross

Veröffentlicht
Von
Lars Wallerang
Mehr erfahren
Auto

Toyota RAV4 Hybrid GR Sport im Wintertest

Veröffentlicht
Von
Jutta Bernhard
Mehr erfahren
Auto

Erste Testfahrt im neuen Mitsubishi ASX

Veröffentlicht
Von
Mike Neumann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen