Viernheim. Wenn vom 27. Juli bis zum 2. August in Paris die Olympischen Spiele ausgetragen werden, dann wird auch eine Delegation aus Viernheim vor Ort sein. Möglich wurde das durch das Projekt „International Olympic Towntwinning Youth Camp“, von dem neben elf Jugendlichen und zwei Begleitpersonen aus der Brundtlandstadt auch Teilnehmer aus den Partnerstädten Franconville (Frankreich), Mlawa (Polen) und Rovigo (Italien) sowie der Freundesstadt Haldensleben (Sachsen-Anhalt) profitieren. Insgesamt sind es 50 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die sich auf französischem Boden zusammenfinden und einige Wettbewerbe besuchen dürfen.
Olympischen Sommerspiele sind der Traum vieler Athleten. Mit den Spielen in Paris ist das Ereignis so nah an Viernheim wie schon lange nicht mehr. Die Stadtverwaltung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Städtepartnerschaften auf besondere Art und Weise zu leben.
Ehemaliger Leiter des Kultur- und Sportamts hatte Idee für internationales Camp
„Begegnungen auf internationaler Ebene sind in solch einem Rahmen natürlich etwas ganz Besonderes und fördern durch neue persönliche Kontakte auch die Partnerschaft unter den beteiligten Gemeinden. Die Stadt hat das tolle Projekt gerne mitgetragen, und wir freuen uns, das zahlreiche Sponsoren gefunden werden konnten“, lobte Bürgermeister Matthias Baaß die Akteure bei der Vorstellung der Teilnehmer auf dem Gelände der Erdt-Gruppe.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Romy Michael (14 Jahre) ist beim Stemm- und Ringclub aktiv und tanzt auch beim TSC Rot-Weiss.
- Noelle Paulina Friedel (17 Jahre) spielt Volleyball beim Turnverein und betreibt in Weinheim Turnierhundesport.
- Tim Flueß (16) ist Handballer bei der Jugendspielgemeinschaft Hemsbach/Laudenbach und war badischer Auswahlspieler.
- Maximilian Büchner (16) ist beim Tennisclub aktiv und konnte die Vizekreismeisterschaft feiern.
- Luke Resch (16) spielt für den TSV Amicitia Basketball in der Jugendbundesliga.
- Die 15-jährige Cara Rhein verbringt ihre Freizeit beim Golfclub Heddesheim und beim Reit- und Fahrverein.
- Auch ihre Schwester Fanny Rhein (18 Jahre) liebt es, zu golfen und zu reiten. Mit dem kleinen Ball wurde sie Clubmeisterin 2023.
- Mit Ingmar Risser (16) ist ein weiterer Basketballer vertreten, der aber auch schwimmt, surft und golft.
- Jannis Schmidt (17) hat sich als Leichtathlet des TSV Amicitia die 800-Meter-Disziplin ausgesucht und wurde darin Südhessischer Meister.
- Deemay Dechant (14 Jahre) kann als Kickboxerin für Body Attack schon internationale Erfolge vorweisen.
- Felix Bugert (15) hatte sich mit einen Video beworben, in dem er als Triathlet alle Partnerstädte besucht.
Die Idee zu diesem internationalen Camp hatte Stephan Schneider. Der ehemalige Leiter des Kultur- und Sportamts konnte mit seinen Überlegungen zahlreiche Mitstreiter begeistern und war auch maßgeblich an der Realisierung beteiligt.
„Ich hatte selbst schon mehrfach die Möglichkeit, in unterschiedlichen Funktionen an großen Sportveranstaltungen teilzunehmen und erinnere mich noch gerne an die Erlebnisse. Jetzt wollte ich Jugendlichen die Chance geben, solch eine Ereignisse aus nächster Nähe kennenzulernen. Um auch Veranstaltungen besuchen zu können, haben wir schon vor einem Jahr Eintrittskarten gekauft.“
Firmenchef Karsten Erdt war ebenfalls gleich Feuer und Flamme für das Projekt. Seine Firma ist deshalb einer der Sponsoren und Förderer, von denen es gleich mehrere gibt. „Ich freue mich, dass wir auf diese Art und Weise Jugendliche zu den Olympischen Spielen schicken können. Das ist eine tolle Idee der Stadt. Ich selbst habe solch einen internationalen Treff bisher noch nicht erleben dürfen“, so der Viernheimer, der live zugeschaltet war.
Betreut werden die Jugendlichen von Janine Ehret. Die 26-Jährige ist Lehrkraft im Vorbereitungsdienst an der Humboldtschule und Trainerin der Triathleten des TSV Amicitia. Fabian Köhlert (27 Jahre) ist Lehrer an der Humboldtschule, trainiert die Leichtathleten des TSV Amicitia und ist dort auch stellvertretender Abteilungsleiter.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-viernheimer-fahren-zu-olympischen-spielen-nach-paris-_arid,2220089.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html