Rhein-Neckar. Was ist am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Wie es mit dem Alten Meßplatz in Mannheim weiter geht: Der Gestaltungsentwurf des Alten Meßplatz Süd in Mannheim ist abgeschlossen. Der Baubeginn ist hingegen ungewiss, bis die Finanzierung des Forums der Deutschen Sprache steht
- SAP-Technologie-Chef Jürgen Müller: Justiz schaltet sich ein: Der abrupte Abschied von SAP-Technologie-Chef Jürgen Müller wegen "unangemessenen Verhaltens" zieht weitere Kreise: Nun beschäftigt sich auch die Staatsanwaltschaft Heidelberg mit dem Fall
- Wer hilft den deutschen Brücken?: Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland angefacht. Auch in der Metropolregion Rhein-Neckar liegt einiges im Argen
- Neue Leichtigkeit bei den Rhein-Neckar Löwen: Ein Sieg über Kiel gibt den Rhein-Neckar Löwen Rückenwind für die Partie in Bietigheim
- "MM"-Reporterin Agnes Polewka gewinnt Theodor-Wolff-Preis: Der Theodor-Wolff-Preis gilt als renommierteste Auszeichnung der Zeitungsbranche. Nun hat "MM"-Redakteurin Agnes Polewka den Preis für ihren Nachruf-Podcast "Weiterleben" bekommen
- Ist Waldhof-Trainer Marco Antwerpen doch kein harter Hund?: Vor dem Rostock-Spiel gibt sich Waldhof-Mannheim-Chefcoach Marco Antwerpen als Kommunikator und verblüfft mit einer Aussage zu Waldhof-Sportchef Anthony Loviso
- Angriff mit Machete am Alten Meßplatz in Mannheim - Haftbefehl: Die Klingenlänge der Machete betrug 43 Zentimeter. Am Alten Meßplatz in Mannheim ist ein Drogenstreit eskaliert, ein 28-Jähriger wurde mit einem großen Messer verletzt. Nun erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehl
MM+ Summer Sale - schnell zugreifen! Lese aktuelle Nachrichten aus deiner Region flexibel auf allen Geräten und spare dabei 89,90 € gegenüber dem Monatsabo. Jetzt bestellen und sparen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2242418.html