Gedenkveranstaltung

Tödlicher Messerangriff: So gedenkt Mannheim am Jahrestag Rouven Laur

Am 31. Mai 2024 ist der Polizist Rouven Laur bei einem Messerattentat in Mannheim getötet worden. Zum Jahrestag soll gedacht und erinnert werden. Das ist geplant:

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Die Stadt Mannheim will am 31. Mai mit einer Gedenkveranstaltung an Rouven Laur erinnern. Der Polizist wurde bei dem Attentat auf dem Marktplatz vor einem Jahr getötet. © Christoph Blüthner

Am Samstag, 31. Mai, jährt sich das tödliche Messerattentat vom Mannheimer Marktplatz zum ersten Mal. Die Stadt plant eine Gedenkveranstaltung für den damals getöteten Polizisten Rouven Laur. Ab 15 Uhr soll auf dem Marktplatz G1 „ein Zeichen für Frieden, Respekt und Zusammenhalt“ gesetzt werden.

Der mittlerweile 26-jährige Täter hatte am 31. Mai 2024 bei dem Angriff in Mannheim sechs Menschen mit einem Messer verletzt: vier Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE), einen Passanten sowie den 29-jährigen Polizist Rouven Laur. Der Beamte starb zwei Tage später an seinen schweren Verletzungen. Gegen den Täter läuft aktuelle ein Prozess in Stuttgart.

Wir halten inne, um einem vorbildlichen und mutigen Polizisten zu gedenken, der sein Leben im Dienst für unsere Gesellschaft ließ
Christian Specht Oberbürgermeister Mannheim

Mit Blick auf das geplante Gedenken betonte Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht: „Wir halten inne, um einem vorbildlichen und mutigen Polizisten zu gedenken, der sein Leben im Dienst für unsere Gesellschaft ließ. Der Marktplatz, Ort der Tat, wird zum Platz des stillen Erinnerns – eingebettet in das Herz unserer Stadt.“

Den Angaben der Stadtverwaltung zufolge wird für die Gedenkveranstaltung im südwestlichen Teil des Marktplatzes vor der Pfarrkirche St. Sebastian bereits am Freitag eine Bühne aufgebaut. Dennoch kann der Markt am Samstag wie gewohnt mit allen Ständen stattfinden, er wird allerdings in Absprache mit den Markthändlerinnen und Markthändlern um eine Stunde verkürzt und endet bereits um 13 Uhr.

Steinmetz Detlef Kleinadam aus Ilvesheim mit der Gedenkplatte für den auf dem Mannheimer Marktplatz getöteten Polizisten Rouven Laur. © Jakob Walter

Am Gedenktag soll im Anschluss an ein interreligiöses Friedensgebet von Landesinnenminister Thomas Strobl und Oberbürgermeister Specht ein von Polizei, Marchivum sowie Stadt Mannheim gestalteter „Stadtpunkt“ enthüllt werden, der über die Ereignisse des 31. Mai 2024 informiert. Außerdem wird eine von der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Mannheim-Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gestiftete Bodenplatte zum Gedenken an Rouven Laur der Öffentlichkeit übergeben.

Das Programm der Gedenkfeier für Rouven Laur ab 15 Uhr im Überblick:

  • Musikalischer Auftakt durch das Große Blechbläserensemble des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
  • Ansprache von Oberbürgermeister Christian Specht
  • Ansprache von Innenminister Thomas Strobl, stellv. Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
  • Musikalischer Beitrag
  • Interreligiöses Friedensgebet, gestaltet vom Forum der Religionen Mannheim
  • Enthüllung des Stadtpunkts und der Gedenkplatte
  • Musikalischer Abschluss

Mehr zum Thema

Kriminalität

Die vergessenen Helden des Mannheimer Messerattentats

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren

Zuvor hatte es wegen einer geplanten Mahnwache der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa am Gedenktag eine Kontroverse gegeben. Diese wurde dann durch die Initiative aber abgesagt.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke