Mannheim. Die Straßen in Mannheims Innenstadt sind eng. So verhält es sich oft auch mit den Parkhäusern, die zudem selten billig sind. Ein Blick auf die Webseite der Mannheimer Parkhausbetriebe zeigt, dass viele Parkhäuser nach zwei Stunden vier Euro berechnen – manchmal mehr. Doch es geht günstig. Einige Parkplätze und Parkhäuser sind vor allem abends und am Wochenende kostenlos und zusätzlich zentral gelegen. Das hat eine Recherche unserer Redaktion ergeben.
MVV und AOK bieten ihre Parkhäuser kostenlos an
Während beispielsweise das untere Parkdeck des MVV-Parkhauses in der Neckarvorlandstraße den Mitarbeitenden vorbehalten ist, kann das obere Parkdeck unter der Woche von 18 bis fünf Uhr und am Wochenende komplett kostenlos genutzt werden. Durch die kurze Distanz zur Innenstadt und dem Stadtteil Jungbusch bietet sich die Parkmöglichkeit somit perfekt für Städtetrips oder abendliche Unternehmungen in der Stadt an.
Auch die AOK in der Mozartstraße bietet ihren Parkplatz außerhalb der Arbeitszeiten kostenlos an. Am Wochenende und werktags von 19 bis sechs Uhr ist der Platz offen. Das Angebot ist allerdings nur für Anwohner und Besucher des Nationaltheaters gedacht.
Den Luisenpark in Mannheim besuchen und kostenlos parken
Am Rande des Luisenparks gibt es ebenfalls kostenlose Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz des Fernmeldeturms am Hans-Reschke-Ufer bietet sich dafür an. Der Platz hat zwar eine gewisse Entfernung zur Innenstadt, bietet jedoch mit dem Fernsehturm, dem Luisenpark und dem Neckar attraktive Anlaufstellen.
Sollte der Parkplatz dabei mal belegt sein, lohnt es sich die Straße noch etwas weiter in Richtung benachbarten Sportverein zu fahren. Am Straßenrand gibt es dort ebenfalls zahlreiche kostenfreie Parkplätze.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Auf der anderen Seite des Luisenparks befinden sich noch weitere gute Parkmöglichkeiten ohne Kosten. Die Plätze Friedensplatz 1-3 befinden sich gegenüber des Luisenparks und des Carl-Benz-Stadions neben dem Technoseum und haben allein deswegen einen attraktiven Standort. Auch an die öffentlichen Verkehrsmittel sind sie gut angebunden, weshalb man innerhalb kurzer Zeit in die Innenstadt gelangt.
Alle drei Parkplätze sind kostenlos. Allerdings sollte man bei den Parkplätzen am Friedensplatz beachten, dass die Plätze bei Heimspielen des Waldhof meist für die Gästefans reserviert sind.
Kostenlos Parken in Mannheim: Ein Geheimtipp
Als kleiner Geheimtipp stellt sich ein Parkplatz direkt an der B36 in der Nähe des Schlossgartens heraus. Die Bucht ist kostenlos, bietet jedoch für nur etwa 20 Autos Platz – ein wenig Glück muss man dort also haben. Dafür ist der Platz sehr gut gelegen und bietet einen schnellen Fußweg zum Rhein und eben auch zum Schloss und in die Innenstadt.
Weniger zentral liegt der Parkplatz Neuer Messplatz. Der in der Neckarstadt liegende Platz besticht dabei durch seine Größe und seinen kostenfreien Zugang. Durch eine gute Anbindung an die Straßenbahn ist man trotz der Entfernung zur Innenstadt schnell im Zentrum.
Allerdings sollte man sich vorab informieren, da der Platz häufiger durch Veranstaltungen belegt wird und dann auch nicht mehr kostenlos ist.
Mit viel Glück kostenlos parken
Neben all den aufgezählten Möglichkeiten kann man auch in einigen Straßen mit etwas Glück Parkplätze finden, die kostenlos sind und zentral liegen. Hierbei ist es wichtig auf die Schilder zu achten, um zu sehen ob die Plätze frei zugänglich sind oder sich nicht doch in einer Bewohnerparkzone befinden oder Gebühren verlangen. An manchen Straßen ist es auch nur möglich, mit Parkscheibe für einige Stunden zu parken. Schilder und Hinweise verschaffen hier aber meist Klarheit.
Straßen, die sich hierbei besonders anbieten, sind die Dammstraße in der Neckarstadt direkt am Ufer und die Ludwig-Ratzel-Straße am Luisenpark, die über viele Parkmöglichkeiten am Rand und in der Mitte verfügt.
Günstig Parken in Mannheim
Wer jedoch sein Auto lieber in einem Parkhaus wähnen möchte, hat hier zwar keine kostenlosen Möglichkeiten, dennoch aber durchaus günstige und sehr zentrale Angebote. Das Parkhaus der Uni am Schloss kostet in der Stunde 1,20 Euro, von 18 bis sechs Uhr kann man sogar pauschal für einen Euro parken.
Ein ähnliches Angebot bietet das Parkhaus H6. Der Preis pro Stunde ist der gleiche, von 20 bis 6.30 Uhr zahlt man pauschal 2 Euro. Der Parkplatz Mulde am Collini-Center ist rein technisch gesehen zwar kein Parkhaus, doch auch hier ist das Parken günstig. In der Stunde zahlt man 1,10 Euro und zwischen 18 und 6.30 Uhr bezahlt man pauschal 1,50 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-freizeit-wo-man-in-mannheim-kostenlos-parken-kann-_arid,2129553.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Parkplätze: Es wird eng bleiben