Fußball

Warum dem SV Waldhof mit Rico Benatelli ein kleiner Transfer-Coup gelungen sein könnte

189 Einsätze in der 2. Liga hat Rico Benatelli vorzuweisen. Jetzt will es der offensive Mittelfeldspieler beim SV Waldhof noch einmal wissen. Für Drittliga-Verhältnisse ist der 32-Jährige ein absoluter Top-Spieler

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Erste Kontaktaufnahme mit dem Carl-Benz-Stadion: Waldhof-Zugang steht vor einem Pfeiler des Mannheimer Stadions. © SV Waldhof

Mannheim. Und da waren es schon neun: Die Transferoffensive des SV Waldhof geht mit vollem Tempo weiter. Am Mittwoch präsentierte der Mannheimer Drittligist bereits seinen neunten Neuzugang für die kommende Saison. Es ist Rico Benatelli, ein offensiver Mittelfeldspieler, der vom österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt kommt. Profil: mit 32 Jahren höherklassig erfahren - 189 Zweitliga-Einsätze unter anderem beim FC St. Pauli oder Dynamo Dresden - nach Angaben von Sportdirektor Anthony Loviso aber „weiterhin hungrig“.

Eingeplant als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive

Benatelli, ein in Herdecke im Ruhrgebiet geborener Deutsch-Italiener habe auf der internen Prioritätenliste bei den Transferaktivitäten von Beginn an weit oben gestanden. Loviso wollte ihn „unbedingt bei uns spielen sehen“. Eingeplant ist der 32-Jährige als Bindeglied zwischen Defensive und der Offensive, also als Achter oder Zehner.

An dieser Schnittstelle ist der Waldhof mit Martin Kobylanski und Fridolin Wagner bisher dünn aufgestellt. „Er ist ein Spieler, der den Ball haben möchte und dem Spiel seinen Takt vorgibt. Dass wir Rico hier vorstellen können, ist sehr wichtig für uns als Mannschaft und freut uns unheimlich“, schwärmte Loviso.

Mehr zum Thema

SV Waldhof

Rico Benatelli wechselt von Austria Klagenfurt zum SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Yelin Türk
Mehr erfahren
Fußball

Die fünf Erkenntnisse aus dem Transfersommer des SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof Mannheim holt Nicklas Shipnoski in die Heimat zurück

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Man darf in der Tat davon ausgehen - die notwendige Motivation Benatellis vorausgesetzt - dass der Neu-Mannheimer, der in Österreich Stammspieler in der 1. Liga war, für Drittliga-Verhältnisse ein kleiner Transfer-Coup ist. „Wir hatten tolle Gespräche und mir war schnell bewusst, dass ich hier in Mannheim ein neues Zuhause gefunden haben könnte. Der Verein hat eine große Strahlkraft und die Unterstützung der Fans und der Stadt ist riesig“, sagte Benatelli in einer ersten Stellungnahme.

Nach Neuzugang Nummer neun muss Loviso nun daran gehen, den Kader zu verkleinern. Bisher hat der SVW für die neue Saison 28 Feldspieler und vier Torhüter unter Vertrag. Der Sportdirektor hatte als Zielkorridor für die Kadergröße drei Keeper und 22 Feldspieler ausgegeben.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke