Eishockey

Geht Manager Alavaara? Gerüchteküche bei den Adlern Mannheim brodelt

Kommt die große Personalrochade bei den Adler Mannheim? Einem Fernsehsender zufolge könnte es sowohl bei den Trainern als auch auf dem Managerposten Neuerungen geben. Konkrete Namen werden genannt

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
In der Gerüchteküche: Der Posten von Manager Jan-Axel Alavaara. © Binder

Mannheim. So richtig Ruhe möchte bei den Adlern Mannheim nicht reinkommen. Am Montagabend verbreitete das Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) das Gerücht, dass der aktuelle Cheftrainer Bill Stewart neuer Manager beim Club aus der Deutschen Eishockey Liga werden soll. Die Nachfolge Stewarts soll dann der bisherige Co-Trainer Marcel Goc übernehmen.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Zu welchem Zeitpunkt dieses Szenario eintritt, sagt das RNF allerdings nicht. Fakt ist: Der aktuelle Manager der Blau-Weiß-Roten, Jan-Axel Alavaara, besitzt noch einen gültigen Vertrag bis 2024. Und Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp ließ auf Nachfrage dieser Redaktion verlauten: „Axel Alavaara genießt das Vertrauen der Clubführung.“ Ein Dementi des aktuellen Gerüchts hört sich anders an. Es ist aber auch keine Bestätigung.

Alavaara seit 2018 bei den Adlern

Ein Wechsel auf der Managerposition würde in der Quadratstadt jedenfalls nicht geräuschlos ablaufen. Zum einen wegen Alavaaras erwähnter Vertragslaufzeit, zum anderen mit Blick auf die Kaderstruktur. Bei den Mannheimern laufen nach dieser Saison fast 20 Spielerverträge aus. Die Vertragsgespräche gehen traditionell - vor allem mit deutschen Spielern - spätestens im November über die Bühne. Da erscheint es wenig sinnvoll, einen Manager, der in naher Zukunft eventuell überhaupt nicht mehr in der Verantwortung steht, diese Gespräche führen zu lassen. Doch da Alavaara wohl genau das macht, könnte dies als Zeichen eines Verbleibs gedeutet werden.

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Video und Fotostrecke)

Adler Mannheim gehen auf der letzten Rille in die Pause

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey (mit Video)

Plan der Adler Mannheim: Mit einem guten Gefühl in die Pause

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim in Köln mit starkem Tiefensee und guter Effektivität

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Zumal der 47-jährige Schwede seit seinem Amtsantritt im Sommer 2018 viele Hebel in der Adler-Organisation in die richtige Richtung bewegt hat. Der ehemalige Europa-Scout der NHL-Organisation Buffalo Sabres brachte nicht nur Struktur und ein großes Netzwerk mit nach Mannheim, sondern baute - gemeinsam mit den damaligen Trainern Pavel Gross und Mike Pellegrims - gleich im ersten Jahr ein Meisterteam zusammen.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen