Fußball

EM-Debüt, Ständchen, Frau und Sohn zu Besuch: Pascal Groß erlebt Traum-Geburtstag

Beim 5:1 gegen Schottland feiert der Mannheimer Pascal Groß eine starke EM-Premiere. Kurz danach wird er 33 Jahre alt - was schon im DFB-Mannschaftsbus entsprechend gefeiert wird

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Ein Küsschen nach der EM-Premiere: Pascal Groß mit seiner Frau Sina nach dem Abpfiff der Partie gegen Schottland. © Christian Charisius/dpa

München. Der DFB-Bus hatte die Münchner Stadtgrenze gerade hinter sich gelassen, da stimmten Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Mitspieler kurz nach Mitternacht ein Geburtstagsständchen für den stolzen EM-Debütanten an. Pascal Groß feierte am Tag nach dem 5:1 (3:0)-Prachtsieg zum Turnierstart gegen Schottland seinen 33. Geburtstag – es war einer der schönsten seines Lebens.

Denn vor über 60 000 Fans, die in der Münchner Arena für eine großartige Atmosphäre sorgten, erlebte der Mannheimer den nächsten Meilenstein seiner Karriere. Nachdem der Mittelfeld-Mann des englischen Erstligisten Brighton Hove & Albion bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland (2:1) sein erstes Tor für die DFB-Elf geschossen hatte, steht in seinem Lebenslauf jetzt ein Turnier-Einsatz für Deutschland. Bei einer Europameisterschaft hatte zuvor überhaupt nur ein anderer Mannheimer Spielminuten gesammelt – Christian Wörns 2004 in Portugal.

Mehr zum Thema

Kommentar "Mamma Mia, Deutschland": Was das Ausrufezeichen gegen Schottland zum EM-Start auslösen kann

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Es war ein Super-Auftakt für uns. Wir sind toll ins Spiel gestartet und haben in der ersten Halbzeit auch in der Höhe verdient geführt“, sagte Groß hinterher. Nach der Pause war der Kurpfälzer für den gelbvorbelasteten Robert Andrich eingewechselt worden und erledigte seine Aufgabe im defensiven Mittelfeld wieder einmal nahezu fehlerfrei.

Besuch zum Geburtstag: Bundestrainer hatte Familienbesuch am Samstag ausdrücklich erlaubt

Nach so einem gelungenen EM-Debüt feiert sich der Geburtstag noch entspannter. Wie DFB-Sprecherin Franziska Wülle dieser Redaktion am Sonntag berichtete, bekam Groß am Samstag eine Torte überreicht, an der sich andere Nationalspieler gerne bedienten. Noch mehr freute sich Groß aber darüber, dass seine Frau Sina und Sohn Leo ihm persönlich im deutschen EM-Quartier im fränkischen Herzogenaurach zum Geburtstag gratulieren durften. Bundestrainer Nagelsmann hatte Familienbesuch am Samstag ausdrücklich erlaubt und seinen Spielern komplett frei gegeben.

Erst am Sonntag begann die Vorbereitung auf das nächste Gruppenspiel am Mittwoch (18 Uhr) in Stuttgart gegen Ungarn. Groß darf dann auf weitere Spielzeit hoffen – und wird in der neuen Saison möglicherweise für einen der größten deutschen Vereine auflaufen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hat Champions-League-Finalist Borussia Dortmund ein Auge auf den Mannheimer geworfen. Der Name Pascal Groß werde „intern beim BVB diskutiert“, so das Blatt. Auch Eintracht Frankfurt zeigt großes Interesse an einer Verpflichtung des 33-Jährigen, der in Brighton noch einen Vertrag bis 2025 besitzt.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : Fußball-EM 2024

  • Nationalmannschaft Bewegte Zeiten

    Der DFB zelebriert mit 400 geladenen Gästen seinen Festakt zum 125-jährigen Bestehen

    Mehr erfahren
  • Sport Grünes Licht für Saudi-Arabien

    Auch der DFB erklärt seine Zustimmung zur umstrittenen Doppelvergabe der Weltmeisterschaften 2030 und 2034

    Mehr erfahren
  • Fußball 7:0-Gala gegen Bosnien: Ist die DFB-Elf zurück in der absoluten Weltspitze?

    Die Nationalmannschaft begeistert beim 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina Fachleute und Fans. Ist dieses Team schon bei der Weltmeisterschaft 2026 wieder reif für einen großen Titel?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke