Basketball

Das Unmögliche ist möglich

Vieles spricht für vier punktgleiche Teams

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 

Jetzt ist in der Basketball-Champions-League genau das eingetreten, was eigentlich niemand für möglich gehalten hatte.

In der Gruppe A, in der auch die FIT/One Würzburg Baskets spielen, hat der französische Vertreter Nanterre 92 sein Heimspiel gegen KK Igokea aus Bosnien-Herzegowina verloren. Augenblick sind deshalb der Tabellenführer (Würzburg Baskets) und das Schlusslicht (Nanterre 92) lediglich durch einen einzigen Punkt voneinander getrennt.

Gewinnen nun am letzten Spieltag (Mittwoch, 18. Dezember) KK Igokea gegen die Würzburg Baskets sowie Nanterre 92 gegen Hapoel Holon (Israel) ihre jeweiligen Heimspiele, dann sind nach den zwölf Gruppenspielen alle vier Mannschaften punktgleich. Dann könnte es tatsächlich passieren, dass die Würzburger, die mit drei Siegen ganz souverän in die Champions League gestartet waren, als Tabellenletzter noch ausscheiden.

Mehr zum Thema

Basketball

Für Würzburg wird’s jetzt richtig eng

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Basketball

Einzug in die nächste Runde ist möglich

Veröffentlicht
Von
Patrick Wötzel
Mehr erfahren
Basketball

Würzburg verliert in der Champions League - und muss nun zittern

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren

Der Gruppensieger zieht direkt in das Achtelfinale ein, das erneut in einer Gruppenphase ausgespielt wird. Der Gruppenzweite und -dritte stehen in den Play-Ins, die über Kreuz mit dem Zweiten und Dritten der Gruppe B ausgespielt werden.

Wie ausgeglichen das Geschehen in der Gruppe A ist, zeigt am besten ein Blick auf die schon entschiedenen Direktvergleiche. Das sind bis jetzt vier. Und von diesen hat momentan jeder Verein einen gewonnen und einen verloren: Würzburg hat den Direktvergleich mit Holon gewonnen, aber den gegen Nanterre verloren. Holon seinerseits hat gegen Ikogea gewonnen. Und die Bosnier schließlich haben gegen Nanterre gewonnen.

Für die Würzburger kann es nun nur eine Marschroute geben: Das Spiel am 18. Dezember in Ikogea gewinnen – ansonsten kann es eine komplizierte Rechnerei werden, und das mit ungewissem Ausgang für die Mannschaft von Headcoach Sasa Filiposwski.

Das Team aus Würzburg ist am Wochenende spielfrei, da der Pokal auf dem Spielplan steht. Aus diesem Wettbewerb ist man allerdings schon ausgeschieden. In der BBL geht es am Dienstag, 10. Dezember, um 18.30 Uhr in eigener Halle gegen die Frankfurt Skyliners weiter.

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke