Würzburg. Hapoel Netanel Holon - FIT/One Würzburg Baskets 71:69
(18:18, 12:22, 19:18, 22:11)
Würzburg: Seljaas (17 Punkte/davon 3 Dreier), Jackson (17/1), Williams (13/3), Phillips (11/1), Klassen (6), Davis Jr. (4), Steinbach (1), Wank, Lewis II.
Schiedsrichter: Antonio Cone, Ariadna Chueca (beide Spanien), Georgios Poursanidis (Griechenland).
Innerhalb von nur vier Tagen haben die FIT/One Würzburg Baskets nach klarer Führung noch eine absolut unnötige Auswärtsniederlage kassiert. Am Dienstag gab es in der Champions League bei Hapoel Netanel Holon eine 69:71-Niederlage. Aufgrund der aktuellen Situation in Israel wurde die Partie in Ungarn ausgetragen.
Nach dieser Niederlage müssen die Würzburg Baskets um das Weiterkommen in der Champions League bangen. Bisher weisen sie eine Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen auf. Rein theoretisch ist es sogar möglich, dass alle vier Mannschaften die Gruppenphase der Gruppe A mit drei Siegen und drei Niederlagen abschließen. Dann müssten die Direktvergleiche über die Platzierung und das Weiterkommen entscheiden. Der Gruppensieger zieht direkt in die nächste Runde ein, der Zweite und der Dritte spielen in den Play-Ins gegen zwei Vertreter aus der Gruppe B.
Die Partie gegen Holon erinnerte stark an das Spiel in Chemnitz am vergangenen Samstag. Die Würzburger dominierten bis weit in das dritte Viertel hinein das Geschehen, brachen dann aber erneut wieder völlig ein.
Das letzte Gruppenspiel in der Champions League bestreiten die Würzburger am Mittwoch, 18. Dezember, in Bosnien-Herzegowina gegen das Team aus Igokea.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-wuerzburg-baskets-wuerzburg-verliert-in-der-champions-league-und-muss-nun-zittern-_arid,2267286.html