Fußball

Waldhof-Trainer Neidhart kämpft gegen den Ex-Club-Fluch

Der Waldhof-Trainer Christian Neidhart hofft, dass beim Spiel am Sonntag um 14 Uhr bei RW Essen eine unerfreuliche Serie reißen wird

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Trainer Christian Neidhart will heute mit dem SV Waldhof punkten. © Stefan Brauer/DeFodi Images/dpa

Essen. Mit der Rückkehr an alte Wirkungsstätten verbindet Waldhof-Trainer Christian Neidhart in dieser Saison bisher keine besonders angenehmen Erinnerungen. Beim SV Meppen, den er 2017 zurück in den Profifußball geführt hatte, gab es in der Hinrunde vor dem Anpfiff viel warmen Applaus von den Rängen - auf dem Platz setzte es danach ein empfindliches 2:6-Debakel. Ähnlich endete kurz danach die Reise in seinen Wohnort Osnabrück: Beim VfL, für den Neidhart einst als Profi in der 2. Liga stürmte, gerieten die Mannheimer mit 0:5 unter die Räder. In Oldenburg, einer weiteren Station in der aktiven Karriere des 54-Jährigen, gab es zumindest ein 1:1.

Mehr zum Thema

Rückkehr am Samstag

Warum der frühere Waldhöfer Stefano Russo bei Viktoria Köln wieder aufblüht

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Topspiel mit einem Favoriten

Veröffentlicht
Von
Bastian Hauk
Mehr erfahren
Fußball

Vom SV Waldhof nach Bielefeld: Gerrit Gohlke wird in Ostwestfalen zum Anführer

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Gemessen daran sind die Vorzeichen alles andere als ideal, wenn Neidhart am Sonntag (14 Uhr) bei Rot-Weiss Essen mit dem SVW versuchen wird, die kleine Chance auf den Zweitliga-Aufstieg am Leben zu erhalten. Zwischen 2020 und 2022 arbeitete Neidhart bei RWE - und wurde zwei Spieltage vor Ende der Saison 2021/22 beurlaubt - die Essener stiegen mit Interimscoach Jörn Nowak auf. „Ich hege keinen Groll. Klar, die Freistellung kurz vor dem Saisonende war nach zwei äußerst erfolgreichen Jahren für mich persönlich enttäuschend. Nur einen Tag später hatten wir den Aufstieg schließlich wieder in der eigenen Hand. Aber das ist längst abgehakt. Ich betrachte die Partie als ein normales Punktspiel“, sagte der Waldhof-Coach im Interview auf der Verbandsseite „dfb.de“ über sein unschönes Ende in Essen.
Neidharts Ex-Club-Fluch soll und muss im Stadion an der Hafenstraße enden, wenn der SVW im Rennen um den Relegationsplatz nicht möglicherweise irreparabel ins Hintertreffen geraten will. „Uns stehen jetzt zwei schwere Auswärtsspiele in Essen und Dresden bevor. Wenn es uns gelingt, in diesen Partien Punkte zu sammeln, dann sind wir weiter im Rennen“, meinte der gebürtige Braunschweiger.

Und wenn nicht? Dann will Neidhart mit dem Waldhof in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen - aber mit einer weniger offensiven Kommunikation des Aufstiegswunschs. „Die Ziele des Vereins werden sich nicht ändern, was grundsätzlich auch richtig ist. Wir müssen unsere Möglichkeiten aber realistisch einschätzen. Daher würde ich die Zielsetzung wohl nicht mehr so mutig und offensiv formulieren, wie ich es vor dieser Saison gemacht habe“, blickte Neidhart voraus. Es werde wohl Veränderungen im Kader geben. „Das ist aber auch notwendig. Eine Lehre aus der aktuellen Spielzeit ist zum Beispiel, dass uns mindestens ein echter Knipser mit einer konstant zweistelligen Torquote fehlt“, sagte der 54-Jährige.

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Aber noch haben die Kurpfälzer ja auch in dieser Saison die Chance, etwas Großes zu erreichen. Wobei die Leistungskurve zuletzt stagnierte. Beim glücklichen 2:1 gegen Freiburg II - dem ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen - benötigten die Mannheimer einen echten Kraftakt nach einem eine Stunde lang schwachen Auftritt. Die drei Punkte sollen dennoch Rückenwind geben für die schwierige Aufgabe beim Aufsteiger aus der Ruhrgebiets-Metropole. „Es wird eine tolle Kulisse und eine Atmosphäre, auf die sich jeder Spieler freuen kann“, sagte Neidhart über die Partie vor 20.000 Zuschauern. Allerdings müsse sich seine Mannschaft auch auf schlechte Platzverhältnisse einstellen. „Es wird ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem es darauf ankommen wird, die richtige Mentalität auf den Platz zu bringen.“

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen