Fußball

Waldhof-Aufstiegsheld Jannik Sommer nur noch Feierabend-Kicker

Der nächste Aufstiegsheld des SV Waldhof verlässt die Fußball-Bühne. „It's been a ride", schrieb Jannik Sommer auf Instagram. Wo der ehemalige Flügelstürmer der Mannheimer künftig aufläuft

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Jannik Sommer erzielte 38 Tore für den SVW in der Regionalliga. © Binder

Mannheim. Die Helden von 2019 verlassen nach und nach die Fußball-Bühne. Nachdem vor einigen Wochen schon Markus Scholz, Torhüter der Aufstiegsmannschaft des SV Waldhof, die vor vier Jahren die Rückkehr in den Profifußball bewerkstelligte, sein Karriereende bekanntgegeben hatte, zieht nun ein weiterer früherer Publikumsliebling nach: Flügelstürmer Jannik Sommer hört im Alter von 31 Jahren zumindest mit dem Fußball auf professionellem Niveau auf.

Große Erfolge gefeiert, bittere Niederlagen erlebt und unzählige tolle Menschen kennengelernt. Dankbar für all die Erfahrungen in den letzten 12 Jahren.
Jannik Sommer

Er ist künftig beim Odenwälder Gruppenliga-Aufsteiger SV Hummetroth gemeldet. „It’s been a ride“, schrieb der Darmstädter auf seinem Instagram-Profil. „Große Erfolge gefeiert, bittere Niederlagen erlebt und unzählige tolle Menschen kennengelernt. Dankbar für all die Erfahrungen in den letzten 12 Jahren.“

Jannik Sommer: 38 Tore in 128 Spielen

Unter Sommers Beitrag kommentierten einige frühere Mitspieler aus Waldhof-Tagen wie Hanno Balitsch oder Hassan Amin. Der ehemalige afghanische Nationalspieler Amin, mittlerweile beim Oberliga-Aufsteiger VfR Mannheim aktiv, schrieb mit einem Augenzwinkern: „Ein trauriger Tag für den Fußball.“

Mehr zum Thema

Fußball

Jonas Carls soll beim SV Waldhof Alexander Rossipal ersetzen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof zum Anfassen - das Vorbereitungsprogramm steht

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Jubiläum

Wie vor 75 Jahren in Mannheim-Waldhof ein Fußballverein entstand

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Sommer hatte in der vergangenen Saison bei Regionalliga-Absteiger Wormatia Worms gespielt. 2015 war der trickreiche Außenbahnspieler vom FK Pirmasens zum SV Waldhof gewechselt, wo er in 128 Regionalliga-Partien 38 Tore erzielte und 16 weitere Treffer vorbereitete. Nach dem Drittliga-Aufstieg 2019 wurde Sommers Vertrag in Mannheim nicht mehr verlängert. Es folgten weitere Regionalliga-Stationen beim FC Homburg, dem FSV Frankfurt und zuletzt in Worms.

Aus der Meistermannschaft von 2019 spielt ohnehin nur noch Marcel Seegert beim SVW. Neben Scholz und - mit Abstrichen - Sommer haben unter anderem Raffael Korte, Dorian Diring und Christopher Gäng ihre aktiven Karrieren aus verschiedenen Gründen bereits beendet. Höherklassig unterwegs sind noch Marco Schuster (Paderborn), Marco Meyerhöfer (Greuther Fürth) und Florian Flick (1. FC Nürnberg/Schalke 04).

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim wirtschaftlich weiter dick im Minus

    Auch unter dem Geschäftsjahr 2023/2024 steht beim SV Waldhof Mannheim ein Verlust. Dieses Mal sind es rund 600.000 Euro. Es gibt aber auch ein paar positive Trends.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen