Fußball

SV Waldhof: Abifade bleibt, Drittliga-Lizenz mit Auflagen

Der Vertrag von Außenstürmer Samuel Abifade beim SV Waldhof hat sich automatisch um ein Jahr verlängert. Neuigkeiten gibt es auch zur Lizenz für die nächste Drittliga-Saison

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Zuletzt stark in Form: Waldhof-Angreifer Samuel Abifade. © PIX

Mannheim. Außenstürmer Samuel Abifade bleibt dem SV Waldhof eine weitere Saison erhalten. Kaderplaner Anthony Loviso bestätigte dieser Redaktion am Donnerstag einen Bericht des Magazins „Kicker“, laut dem sich der Vertrag des 24-Jährigen aufgrund einer festgelegten Anzahl an Spielen automatisch um ein Jahr verlängert hat. Abifade kam im Sommer 2023 von Absteiger SV Meppen zum Mannheimer Drittligisten.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof Mannheim spielt in Verl: Es geht um die Existenz

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof Mannheim gegen SC Verl: Die wichtigsten Infos

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Die wichtigsten Fragen & Antworten

SV Waldhof im Abstiegskampf: Pragmatik ohne Panik

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

„In den vergangenen Wochen haben wir gesehen, dass Samuel dieser Mannschaft weiterhelfen kann. Er hat etwas gebraucht, gibt das Vertrauen nun aber in Form von guten Leistungen zurück“, sagte Loviso. Drei Tore und eine Vorlage in den zurückliegenden sieben Spielen stehen in den Statistiken. Insgesamt lief Abifade in dieser Saison bislang 28 Mal für den SVW auf. Inklusive Abifade haben die Mannheimer für die nächste Saison bereits neun Offensivkräfte unter Vertrag - Terrence Boyd, Jesaja Herrmann, Minos Gouras, Jalen Hawkins, Kevin Goden, Kelvin Arase, Kennedy Okpala und den zum österreichischen Zweitligisten Amstetten ausgeliehenen Angelo Gattermayer.

Lizenz für nächste Saison in der 3. Liga mit Auflagen

Nach Informationen dieser Redaktion hat der SV Waldhof unterdessen die Lizenz für die nächste Saison in der 3. Liga mit Auflagen erteilt bekommen. Der Verein wollte dies vorerst nicht kommentieren. „Wir konzentrieren uns erst einmal darauf, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen“, sagte Sprecher Yannik Barwig. Andere Vereine wie Schalke 04, RW Essen, Alemannia Aachen, Energie Cottbus oder Erzgebirge Aue hatten in den vergangenen Tagen bekannt gemacht, dass sie die Lizenz für die 3. Liga erhalten haben.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen