SV Waldhof - Gütetermin zwischen dem SV Waldhof und seinem Ex-Sportchef Jochen Kientz steht an

Kientz gegen den SV Waldhof: Man sieht sich vor Gericht

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Fristlos gekündigt: Der entlassene Waldhof-Sportchef Jochen Kientz klagt vor dem Arbeitsgericht gegen den Mannheimer Drittligisten. © PIX

Mannheim. Der Jahresendspurt hat begonnen – und dass die Tage vor dem Frohen Fest mitunter ziemlich hektisch werden können, ist kein Geheimnis. Auch beim SV Waldhof dürfte es zwei Tage vor Weihnachten noch einmal ziemlich unruhig werden. Zwar sind die Spieler mittlerweile in der wohlverdienten Winterpause, aber vor dem Mannheimer Arbeitsgericht steht auf anderer Ebene eine Konfrontation an, die bei den Beteiligten nochmals für mächtig Blutdruck sorgen könnte.

Bekanntermaßen hat der Mitte Oktober zunächst freigestellte und dann fristlos entlassene Ex-Sportchef Jochen Kientz gegen die Spielbetriebs-GmbH des SV Waldhof eine Kündigungsschutzklage eingereicht. Am Mittwochnachmittag (15.30 Uhr) findet unter dem Aktenzeichen 4 CA 148 /21 vor der 4. Kammer des Arbeitsgerichts unter Vorsitz von Gerichtspräsident Rolf Maier nun ein Gütetermin statt. Dabei soll zunächst ausgelotet werden, ob es zu einer Einigung kommen kann.

Dass dies außergerichtlich sogar noch vor dem Termin geschehen könnte, erwartet Christoph Schickhardt nicht. Der prominente Sportrechtler, der Kientz in dieser Sache vertritt, ging Stand Montagnachmittag davon aus, dass sich beide Parteien vor Gericht treffen. „Alles andere steht nicht zur Debatte“, betonte Schickhardt auf Anfrage.

Mehr zum Thema

Podcast

"Buwe-Gebabbel": SV Waldhof zwischen Rechtsstreit und sportlichem Rekord

Veröffentlicht
Von
th/red
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof: Kientz nun fristlos gekündigt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Nach Kientz-Rauswurf

SV Waldhof droht eine Schlammschlacht

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Kommt es beim Gütetermin zu keiner Annäherung, wird eine Kammerverhandlung angesetzt, die in der Regel zwei bis sechs Monate nach der gescheiterten Güteverhandlung stattfindet. Sollten die eingereichten Schriftsätze nicht ausreichen, kann dann auch eine Beweisaufnahme samt Zeugenaussagen notwendig sein.

Coronatest verschwiegen?

Kientz wehrt sich gegen die fristlose Entlassung und führte über seinen Anwalt zuletzt an, dass ihm nicht einmal die Gründe für den Rauswurf mitgeteilt wurden. Waldhof-Präsident Bernd Beetz ging trotz des ursprünglich vereinbarten Stillschweigens eine Woche nach der Entlassung des Sportchefs stattdessen an die Öffentlichkeit „Ein Coronatest wurde verschwiegen. Mitarbeiter wurden angewiesen, die Geschäftsleitung nicht zu informieren. Das war ein ganz klarer Verstoß, da konnte der Aufsichtsrat nicht anders reagieren“, begründete Beetz die Entlassung des Sportchefs, der sich gegen diese Vorwürfe verwahrte. Sein Anwalt Schickhardt sprach von einem „Reputationsschaden“, den der SVW zu ersetzen habe und nannte das „ganze Verfahren des Clubs verheerend.“

Ob der Gütetermin nun etwas Licht ins Dunkel bringen kann, bleibt abzuwarten, die Auseinandersetzung wirft allerdings einen kleinen Schatten auf die ansonsten strahlende Bilanz des SV Waldhof in seinem dritten Drittliga-Jahr. Dieser Meinung sind auch die beiden „MM“-Sportredakteure Thorsten Hof und Alexander Müller, die in der 33. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ eine Bilanz der ersten Halbserie ziehen.

Viel zu mäkeln gab es dabei nicht, schließlich stellte der SVW einen Vereinsrekord für eine Hinrunde in der 3. Liga auf (34 Punkte) und sorgte nicht zuletzt mit dem Pokalsieg gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt für einen weiteren Festtag im Carl-Benz-Stadion.

Debatte um Verstärkung

Entsprechend spannend gestaltet sich nun natürlich die Frage, ob der Waldhof in der Rückrunde an diese Form anknüpfen kann und welcher Stürmer die Abschlussquote weiter verbessern könnte. Sascha Mölders, Philipp Hosiner oder doch der gute alte Bekannte Valmir Sulejmani? Auch diese Frage wird im „Buwe Gebabbel“ natürlich ausgiebig beleuchtet.

Na? Neugierig geworden? Dann lohnt es sich auch diesen Mittwoch wieder, in die neue Folge des kostenfreien Waldhof-Podcasts hineinzuhören, die ab 0.00 Uhr unter: https://bit.ly/3tAEwgs und auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Deezer und Apple-Podcast abzurufen ist. th/red

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof-Trainer Holtz vor Cottbus-Spiel: „Wir werden leiden müssen“

    Waldhof-Trainer Luc Holtz rechnet mit „hartem Kampf“ am Sonntag im Heimspiel gegen Energie Cottbus. Woran das liegt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen