Verl. Dass Marco Antwerpen nicht lange fackelt, wenn ihm etwas nicht gefällt, ist auch den Profis des SV Waldhof mittlerweile bekannt. Beim 1:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld vollzog der Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten nicht nur einen Torhüterwechsel von Lucien Hawryluk zu Omer Hanin, sondern nahm Mittelfeld-Abräumer Julian Rieckmann schon nach 23 Minuten vom Platz, weil er mit dessen Leistung unzufrieden war.
SV Waldhof gegen Verl: Antwerpen sorgt für echtes Kuriosum
Beim 1:1 in Verl am Samstag sorgte Antwerpen sogar für ein echtes Kuriosum. Jonas Carls und Jalen Hawkins wurden in der Schlussphase der Partie erst ein- und dann nach ein paar Minuten Spielzeit schon wieder ausgewechselt. Hawkins, erst seit der 85. Minute dabei, sah seine Nummer 20 schon in der dritten Minute der Nachspielzeit wieder auf der Auswechseltafel aufleuchten. Pascal Sohm kam. Carls durfte zwischen der 72. und 85. Minute immerhin eine knappe Viertelstunde mitwirken, bevor er gegen Tim Sechelmann ausgetauscht wurde.
„Wir haben uns das anders vorgestellt, wie das mit den Einwechslungen funktionieren soll. Darauf haben wir dann wieder reagiert“, begründete Antwerpen seine Entscheidungen. Carls und Hawkins sollten mit ihrer Schnelligkeit in der Verler Drangphase gegen Ende für Entlastung sorgen und Konter einleiten, waren aber überhaupt nicht im Spiel. Und Antwerpen nimmt im Abstiegskampf keine Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten, sondern ordnet alles dem Erfolg unter. Ein nachvollziehbarer Ansatz. Dennoch bleibt die Frage, welche Auswirkungen derart harte Maßnahmen, die im Fußballjargon unter dem Begriff „Höchststrafe“ firmieren, perspektivisch auf die Teamchemie und das Selbstbewusstsein der betroffenen Profis haben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-erst-rein-dann-wieder-raus-waldhof-trainer-antwerpen-begruendet-kuriose-auswechslungen-in-_arid,2200896.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html