Fußball

"Das ist Wahnsinn":Trares regt sich über Sperre gegen Stuttgart II auf

Beim 2:1-Sieg gegen Hannover II sieht Bernhard Trares, Trainer des SV Waldhof Mannheim, die vierte Gelbe Karte und fehlt im nächsten Spiel bei Stuttgart II gesperrt. Der SVW-Coach kritisiert die neue Praxis scharf

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Vierte Gelbe Karte: SVW-Coach Bernhard Trares. © PIX

Mannheim. Bernhard Trares konnte es auch mit ein bisschen Abstand nicht verstehen. „Es ist ärgerlich. Ich finde es Wahnsinn, wie man mit den Trainern umgeht. Ich habe im ganzen Spiel einen Satz zum Linienrichter gesagt, das schwöre ich“, sagte der Trainer des SV Waldhof nach dem hart erkämpften 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Hannover 96 II am Sonntag. Es sei nur um ein hohes Bein aufseiten des Gegners gegangen, nichts Dramatisches. Doch der 59-Jährige hatte in der 36. Minute trotzdem die vierte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen - und ist damit am Samstag (16.30 Uhr) im nächsten Spiel beim VfB Stuttgart II gesperrt. Weil Trares ein Innenraumverbot hat, wird sein Co-Trainer Benjamin Sachs im Stadion der SG Sonnenhof Großaspach das Team von der Seitenlinie coachen. „Damit müssen wir klarkommen, aber wir werden auch dafür eine Lösung finden“, sagte Trares.

Erst einmal zuvor war der Heppenheimer als Trainer in seiner Karriere zuvor gesperrt worden - bei der 0:2-Niederlage in Ingolstadt im Juni 2020 sah Trares sogar die Rote Karte, weil er sich über die damals in der Tat denkwürdig schlechte Leistung von Schiedsrichter Robert Kempter aufregte.

Vier Gelbe Karten in kurzer Folge

In dieser Saison wurde der Ex-Profi nach seinem Waldhof-Comeback im September in kurzer Folge gegen Essen (1:0), in Sandhausen (1:2), in Unterhaching (1:1) und jetzt gegen Hannover verwarnt. Seit der Einführung der Kapitänsregel zücken die Unparteiischen tendenziell schneller auch Gelb gegen die Trainer. „Das ist schon hin und wieder unnötig. Emotionen gehören zum Fußball dazu“, kritisierte Siegtorschütze Rico Benatelli die neue Praxis.

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhof spielt nicht schön, aber erfolgreich

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
3. Liga

Rettung trotz Niederlage in Bielefeld: SV Waldhof bleibt in der 3. Liga

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof gegen Hannover 96 II: Alles zum Spiel

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Trares selbst, verglichen mit manch anderem Trainer an der Seitenlinie nicht als notorischer Heißsporn bekannt, versteht die neue Fußball-Welt nicht mehr. „Ich muss sagen: Wer mich kennt, bin ich eigentlich harmlos gegenüber dem, was in mir drinstecken könnte an Emotionen. Aber ich platze eigentlich nie“, erklärte der Waldhof-Coach, der mehr gegenseitiges Verständnis zwischen Schiedsrichter und Trainern forderte.

Die aktuelle Vorgehensweise, bei der die Trainer schon bei kleinstem Anlass sofort verwarnt würden, sei aus seiner Sicht nicht praxistauglich. „Das Problem ist: Die Mannschaft braucht schon die Unterstützung und das Coaching vom Trainer“, sagte Trares und zog ein sarkastisches Fazit. „Am besten ist wahrscheinlich, künftig einfach Künstliche Intelligenz auf einem Bildschirm draußen hinzustellen und dann funktioniert das. Dann braucht man keinen Trainer mehr.“

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke