Fußball

Beunruhigende Statistik: SV Waldhof in extremer Abstiegsgefahr

Wie groß sind die Chancen des SV Waldhof auf den Klassenerhalt noch? Ein Blick in die Statistiken lässt Übles erahnen - aber es gibt auch Beispiele, die Mut machen

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Frust am Hardtwald: Die Waldhöfer Julian Rieckmann (l.) und Fridolin Wagner nach der 0:3-Niederlage beim SV Sandhausen. © Oliver Zimmermann/Pix

Mannheim. In 18 Spielen der 3. Liga hat der SV Waldhof in dieser Saison 14 Punkte geholt. Klingt kläglich, ist es auch. Wir haben vor dem letzten Hinrundenspiel des Tabellen-18. aus Mannheim gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 14 Uhr) in die Statistiken geschaut: Welche Drittligisten, die nach dem 18. Spieltag ähnlich wenig Punkte wie aktuell der SVW eingesammelt hatten, haben in der Historie noch den Klassenerhalt geschafft? Um es vorweg zu nehmen: Die Waldhof-Fans müssen sich Sorgen machen, sehr große Sorgen.

Seit der Einführung der 3. Liga zur Saison 2008/2009 konnten wir 32 Teams identifizieren, die mit einer vergleichbar schwachen Ausbeute wie momentan der SVW ins Hinrunden-Finale gingen - nur neun Vereine konnten sich im Saisonverlauf noch retten. Dabei kamen Clubs in die Wertung, die nach dem 18. Spieltag zwischen 10 und 17 Punkten auf dem Konto hatten. Unsere Auswertung bedeutet: Die Abstiegswahrscheinlichkeit des kurpfälzischen Traditionsvereins beträgt statistisch rund 72 Prozent, die Chance auf den Klassenerhalt nur noch 28 Prozent. Der SV Waldhof schwebt in extremer Abstiegsgefahr.

Fußball

SV Waldhof Mannheim testet Dribbler aus Dresden

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

„Wir dürfen nicht mehr links und rechts gucken. Wir müssen ins Punkten kommen“, hat SVW-Kapitän Marcel Seegert nach der 0:3-Niederlage in Sandhausen am vergangenen Samstag als Herangehensweise für das abschließende Heimspiel-Doppel gegen Aue am Samstag und gegen den TSV 1860 München (Mittwoch, 19 Uhr) ausgegeben. Leichter gesagt als getan nach zuletzt elf Pflichtspielen ohne Sieg.

Drei Beispiele, die Mut machen

Entgegen der gängigen 45-Punkte-Theorie haben in den vergangenen zehn Spielzeiten zwar durchschnittlich etwa 36 Zähler für den Klassenerhalt in der 3. Liga gereicht - aber selbst um diesen Mindestwert zu erreichen, müsste der Waldhof (aktuell 14 Punkte) von den verbleibenden 20 Partien immer noch acht gewinnen. Das ist ambitioniert, wenn man es in der fast beendeten Hinrunde bisher erst auf drei Siege gebracht hat.

Fußball

SV Waldhof kämpft gegen den Zuschauerschwund

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Und doch gibt es Beispiele, die den Blau-Schwarzen Hoffnung machen können: Wie in der Saison 2015/2016, als der FSV Zwickau den 18. Spieltag als Vorletzter mit 16 Punkten beendete - und nach einer furiosen Rückrunde mit 56 Zählern noch Fünfter wurde. Oder die Saison 2020/2021, als der 1. FC Magdeburg mit einem echten Höhenflug in der zweiten Halbserie aus 15 noch 51 Punkte machte und den elften Platz erreichte. Im Jahr darauf stiegen die Sachsen-Anhaltiner mit ihrem Mannheimer Trainer Christian Titz dann souverän in die 2. Liga auf.

Eintracht Braunschweig schaffte 2018/2019 sogar das Kunststück, nach 18 Spieltagen mit nur zehn Punkten abgeschlagen Letzter zu sein - dann aber mit einem Kraftakt noch ans rettende Ufer zu springen (45 Punkte).

Fußball

Nach 0:3 in Sandhausen: Beim SV Waldhof naht die Zeit der Abrechnung

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Allerdings stellen diese Einzelfälle die Ausnahme von der Regel dar. Und diese besagt: Wer nach der Hinrunde unten drinsteht, steigt meistens auch ab. Vereine wie Carl Zeiss Jena, Wacker Burghausen, der VfR Aalen oder Alemannia Aachen verschwanden nach ihren Abstiegen sogar dauerhaft in der Regionalliga.

Dieses Schicksal will der SVW mit allen Mitteln vermeiden - die 16 Jahre in den Niederungen des Amateurfußballs bis zum Aufstieg 2019 sind allen noch in unguter Erinnerung. Einen Anfang beim Projekt Rettung können die Mannheimer gegen Aue und 1860 noch vor Weihnachten machen.

Die Buchmacher sehen dabei die Chancen erstaunlich gut - trotz des gewaltigen Negativstrudels, in den der Waldhof zuletzt hineingeraten ist. Für einen Heimsieg gegen Aue gibt es eine Quote von 2,45 für 1 Euro (Sieg Aue 2,7), gegen die Münchner Löwen 2,4 (Sieg 1860: 2,7). Es wird höchste Zeit, dass mal wieder ein Spiel gewonnen wird. Denn mit jeder Niederlage steigt die statistische Wahrscheinlichkeit eines Abstiegs weiter.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke