3. Fußball-Liga

Sandhausen vor Pokalduell gegen Köln: Ausfall von Weik ein Schock

Während sich das Team auf das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln vorbereitet kommt die Schreckensnachricht: Linksverteidiger Jonas Weik erleidet einen Kreuzbandriss und fällt lange aus. Nun sucht das Team nach einer Lösung.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Sandhausens Jonas Weik (r.) – hier im Zweikampf mit Saarbrückens Simon Stehle – hat sich in diesem Spiel das Kreuzband gerissen und fällt lange aus. © Wieck/PIX-Sportfotos

Sandhausen. Der Schock über den Kreuzbandriss von Jonas Weik und die damit verbundene lange Ausfallzeit trübten am Donnerstag die Vorfreude beim SV Sandhausen auf das DFB-Pokalspiel gegen den Erstligaabsteiger 1. FC Köln am Sonntag (Anpfiff 15,30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald). „So eine Verletzung ist tragisch, das war auch für mich ein Schock“, sagte Trainer des Fußball-Drittligisten, Sreto Ristic am Donnerstagmittag gegenüber der Presse.

Der aus Ketsch stammende 24-jährige Linksverteidiger hatte beim 1:0-Sieg in Saarbrücken nach 80 Minuten auf dem Platz behandelt werden müssen, kämpfte sich anschließend durch die kräftezehrende Schlussphase. „Er hat sich nichts anmerken lassen, da hatte ich noch gehofft, dass es eine kleinere Verletzung ist“, blickte Ristic zurück. Doch bald kamen die schlimmsten Befürchtungen auf, die sich jetzt bestätigten: „Jonas hat sich das vordere Kreuzband gerissen”, informierte Mannschaftsarzt Dr. Nikolaus Streich von der Sportopaedie Heidelberg in einer Pressemitteilung des Vereins.

Sportdirektor und Trainer des SV Sandhausen suchen Ersatz für Weik

Wie bei dieser schweren Knieverletzung üblich, wird Weik nach der bereits von Dr. Streich getätigten Operation rund ein halbes Jahr nicht zur Verfügung stehen.“ Der Ausfall ist richtig bitter – für Jonas ebenso wie für uns. Er war richtig gut drauf und einer unserer Stammspieler. Es ist unfassbar, dass Jonas mit dieser schweren Verletzung diese intensive Partie zu Ende spielt. Er bekommt von uns jetzt jegliche Unterstützung und die Zeit, die er benötigt, um noch stärker zurückzukommen”, erklärte Sportdirektor Matthias Imhof, der nun auf dieser Position noch einmal nachlegen muss: „Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Lösung, um diese Lücke, die Jonas hinterlässt, zeitnah schließen zu können.” Auch der Trainer sieht das so: „Wir brauchen auf jeden Fall jemanden für die linke Seite.“ Der SVS habe bereits vor der Verletzung einen jungen Spieler als Backup holen wollen. „Jetzt brauchen wir einen Spieler, der uns sofort hilft.“ Gespräche gebe es bereits, eine Verpflichtung könne sogar zeitnah erfolgen. Aber für das Spiel gegen Köln sei das noch keine Option. Einen möglichen Neuzugang unvermittelt ohne Training reinzuwerfen, damit würde man ihm keinen Gefallen tun. „Außerdem wollen wir nicht den Nächstmöglichen, sondern den Bestmöglichen verpflichten, wir werden da nicht in Panik verfallen“, betonte Ristic.

3. Fußball-Liga

SV Sandhausen: Verteidiger Jonas Weik erleidet Kreuzbandriss

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Aus dem aktuellen Kader könne beispielsweise Christoph Ehlich oder auch ein Innenverteidiger die Position von Weik bekleiden, das würden die nächsten Einheiten zeigen. Ansonsten stehe – bis auf Weik – der Kader aus dem Saarbrücken-Spiel zur Verfügung. Patrick Greil (grippaler Infekt) sei zwar immer noch angeschlagen, steige aber jetzt wieder ins Training ein, sodass er eine Option für den Kader gegen Köln sein könnte. Fehlen werden weiterhin Niklas Lang (Aufbautraining nach Meniskusverletzung) und Luca Zander, für den ein Einsatz noch zu früh komme.

DFB-Pokal: SV Sandhausen sieht sich gegen 1. FC Köln als Außenseiter

Den 1. FC Köln sieht Ristic als „gefühlten Erstligisten“ an. Die Mannschaft habe zwar bislang nur einen Punkt geholt: „Es hätten aber auch sechs Zähler sein können.“ Das Team habe eine enorme individuelle Qualität. Auf dem Papier sei die Favoritenrolle klar verteilt, doch die vergangenen Auftritte des SVS im Pokal hätten gezeigt, was möglich ist. „Wir sind überzeugt von uns.“

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

Joker mit dem Lucky Punch: Glücklicher Auftaktsieg für den SV Sandhausen

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Es werde zwar nicht funktionieren, den Gegner über 90 Minuten zu jagen – gerade bei diesen Temperaturen: „Mir war vorhin das Stehen auf dem Trainingsplatz bereits zu heiß.“ Dazu komme, dass Köln auf jeder Position individuell überlegen ist. „Doch das ist okay. Es geht nur im Verbund, die Räume gemeinsam zu schließen, sowohl offensiv als auch defensiv“, sagt Streto Ristic und freut sich auf die Pokalpartie: „Wir werden das Spiel im eigenen Stadion genießen.“

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke