Handball - Fast neun Jahre spielte Alexander Petersson für die Rhein-Neckar Löwen und gewann alle Titel. Die Fans finden, dass sein Trikot unter dem Arena-Dach hängen sollte.

Trikot-Ehrung für Petersson? Löwen-Fanclubs kontra Verein

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Die Nähe zu den Fans war Alexander Petersson immer wichtig. 2016 genoss er nach dem Gewinn der Meisterschaft das Bad in der Menge. © Sörli Binder

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen zwei Meisterschaften, dreimal den Supercup, je einmal den DHB-Pokal und den EHF-Pokal. An allen Titeln als Leistungsträger beteiligt: Alexander Petersson, der von Juli 2012 bis Januar 2021 beim Handball-Bundesligisten seine Spuren hinterließ. „Alex hat diesen Verein mit aufgebaut. Er hat den Schmerz und die Trauer genauso erlebt wie die Erleichterung und die Freude. Er ist einer der wertvollsten Spieler, die jemals das Löwen-Trikot getragen haben. Auf ihn konnte man sich immer verlassen“, sagt einer, der es wissen muss. Denn Spielmacher Andy Schmid stand all die Jahre mit Petersson auf dem Feld.

Bislang ehrten die Löwen verdiente Helden mit einem Trikot, das mit ihrem Namen unter dem Dach der SAP Arena hängt. Werden sie also genau das auch an diesem Sonntag (16.05 Uhr) tun, wenn Petersson mit der MT Melsungen erstmals seit seinem Abschied wieder in Mannheim spielt? Die Antwort lautet: Nein. Das wird am Sonntag nicht passieren. Das teilte der Verein am Donnerstag auf Anfrage mit. Die Löwen-Fans sind auf jeden Fall der Meinung, dass Petersson diese Ehrung verdient hat, wie eine Umfrage unter den Fanclubs ergibt.

Claudia Rössing (Vorsitzende Fanclub Löwenzahn): „Aus Sicht des Fanclubs Löwenzahn ist Alex Petersson ein fantastischer Handballer und unglaublicher Sportsmann, der mit seinem Einsatz, seinem Willen und seiner Disziplin nicht nur Vorbild für Nachwuchssportler ist, sondern auch maßgeblich zu den Erfolgen der Löwen beigetragen hat. Die Löwen konnten sich in der Vergangenheit auf ihn verlassen und müssen sich glücklich schätzen, dass sie einen Vollbluthandballer wie ihn im Team hatten. Daher wäre das Trikot unter dem Hallendach nicht nur eine Anerkennung seiner Leistung für unsere Löwen, sondern auch eine Ehre für den Verein, ihn dort verewigen zu dürfen.“

Mehr zum Thema

Handball

Rhein-Neckar Löwen-Legende Petersson: „Die beste Zeit meiner Karriere“

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Sport

TSV Amicitia feiert 100 Jahre Handball in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

Claus Balzer (Vorsitzender Fanclub Alte Garde): „Alexander Petersson kam im Zuge eines Neuaufbaus der Mannschaft im Jahr 2012 zu den Rhein-Neckar Löwen. Diese neu erstellte Mannschaft sollte in den Folgejahren die Handball-Bundesliga dominieren. Alex gewann mit den Rhein-Neckar Löwen den EHF-Cup, zwei Meisterschaften sowie den DHB-Pokal, um die bedeutendsten Erfolge zu nennen. Dabei hatte er auf der halbrechten Rückraumposition allergrößten Anteil, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Alex hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und eine vorbildliche, professionelle Einstellung gezeigt.

Dabei war er auch immer ein Publikumsliebling, der sogar einen eigenen Fanclub hatte. Wenn seine Mannschaftskollegen wohlverdienten Urlaub machten, hat er weiter trainiert, um seinen Körper, auch im ,Alter’, in Topform zu halten. Insgesamt hat er fast neun Jahre bis 2021 auf höchstem Niveau bei den Löwen gespielt. Wer hätte es also mehr verdient als er, dass sein Trikot mit der Nummer 32 unter dem Dach der SAP-Arena hängt?!"

Statement Fanclub Baden Lions: „Alex Petersson ist ein Spieler, der ohne Zweifel ein Trikot unter dem Hallendach verdient hätte. Er hat immer alles gegeben und hatte großen Anteil an den wichtigsten Titeln des Vereins. Er ist sowohl sportlich als auch menschlich ein Vorbild. Vor allem seine Disziplin war beeindruckend, zu den Fans war er immer offen und zugewandt. Deshalb war er auch für viele unserer Mitglieder einer oder sogar der Lieblingsspieler. Aber die besonderen Verdienste von Alex Petersson hätte man schon bei seinem Abschied von den Löwen mit einem Trikot unterm Hallendach würdigen sollen, das hat man leider verpasst. Das Ganze im Nachhinein zu machen, wäre irgendwie eine wenig glaubhafte Geste.“

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Kassenwart Kohlbacher: Die Rhein-Neckar Löwen fürchten ihn

    Löwen-Trainer Maik Machulla lobt Leistung und Führungsqualitäten von Jannik Kohlbacher. Einen Namen macht sich der Kreisläufer aber nicht nur als Spieler.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Dank David Späth: Rhein-Neckar Löwen besiegen Minden

    Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen 28:24 gegen GWD Minden. Sie brauchen aber eine Galaleistung ihres Torhüters. Trainer Machulla wird deutlich.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: Darum mahnt Machulla nach dem Bundesliga-Traumstart

    Bei den Rhein-Neckar Löwen ist die Euphorie groß. Trainer Maik Machulla will eben diese auch zulassen. Aber nicht uneingeschränkt. Das zeigt er. Und das sagt er.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen