Eishockey

Lean Bergmann verlässt die Adler Mannheim auf Zeit

Schon bei der Schweiz-Reise hat der Offensiv-Spieler den Adlern Mannheim "aus persönlichen Gründen" gefehlt. Nun steht fest, warum er eine Weile nicht das blau-weiß-Rote Trikot tragen wird

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Lean Bergmann beim Spiel gegen München. © Binder

Mannheim. Gut drei Wochen vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) müssen die Adler Mannheim einen überraschenden Abgang verkraften. Stürmer Lean Bergmann wird den Club zumindest vorübergehend verlassen und bis Dezember für seinen Heimatverein Iserlohn Roosters auflaufen.

Lean Bergmann

  • Lean Bergmann wurde am 4. Oktober 1998 in Hemer (Sauerland) geboren.
  • Der Außenstürmer begann seine Karriere bei seinem Heimatverein in Iserlohn. Nach einer Spielzeit in der Schüler-Bundesliga für die U 16 des Mannheimer ERC (Saison 2012/13) zog es ihn nach Schweden und in die USA.
  • Nach 20 Toren in seinem ersten Profijahr für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (2018/19) wechselte Bergmann in die Organisation der San Jose Sharks. In zwei Jahren für den Club von der US-Westküste kam er auf 13 NHL-Spiele (eine Vorlage).
  • Zur Saison 2021/22 kehrte der Nationalspieler nach Mannheim zurück. Für die Adler absolvierte er seitdem 32 DEL-Spiele (neun Tore, fünf Vorlagen).

Bergmann hatte die vergangene Saison wegen einer Herzmuskelentzündung abbrechen müssen. Obwohl der 23-jährige Nationalspieler von den Ärzten grünes Licht erhalten und sich zum Ziel gesetzt hatte, im ersten Testspiel in Frankfurt wieder mitzumischen, fehlte er sowohl im Derby gegen die Löwen (4:2) als auch auf der anschließenden Schweiz-Reise. Aus persönlichen Gründen, wie es von den Adlern hieß.

Mehr zum Thema

Eishockey

Wie die Adler Mannheim die Bergmann-Lücke schließen wollen

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim gewinnen Testspiel in der Schweiz

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey (mit Fotostrecke)

Mark Katic entscheidet heißen Tanz für die Adler in Frankfurt

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Diese haben nun wohl auch dazu geführt, dass Bergmann mit der Bitte auf seinen Club zukam, den Vertrag für einige Monate auszusetzen. Inwieweit die Adler darauf reagieren werden, ist fraglich. Eine Möglichkeit ist, die Zeit bis Ende des Jahres ohne Transfer zu überbrücken. Ein Profi mit deutschem Pass von Bergmanns Kaliber ist jedenfalls nicht zu bekommen. Eine andere Option wäre es, im Sturm eine weitere Ausländerlizenz zu vergeben. 

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen