Mannheim. Drei Wochen vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Adler Mannheim noch viel Arbeit vor sich. Am Freitagabend verlor die Mannschaft von Trainer Bill Stewart das Testspiel bei den Kölner Haien mit 1:3 (0:0, 1:2, 0:1). Eine Baustelle bleiben die Special Teams, alle drei Treffer schluckten die Mannheimer in Unterzahl.
Die Adler mussten nicht nur auf die verletzten Verteidiger Thomas Larkin und Joonas Lehtivuori verzichten, sondern traten auch ohne Tyler Gaudet an. Der Sturm-Zugang aus Wolfsburg wurde geschont. Für den Kanadier führte der deutsche Nationalspieler Stefan Loibl die Reihe mit Matthias Plachta und David Wolf aufs Eis.
Spielaufbau verbesserungswürdig
Mannheim tat sich schwer beim Spielaufbau. Es kam kaum ein Pass an, große Chancen waren Mangelware. Aus einem Kölner Fehler resultierte die beste Gelegenheit für die Blau-Weiß-Roten im ersten Drittel. Nick Bailen verlor die Scheibe, Luca Tosto sammelte sie auf, verpasste jedoch das lange Eck (14.).
Den Gästen war im zweiten Abschnitt zwar anzumerken, dass sie die Kontrolle über die Partie bekommen wollten. Sie brachten sich aber durch Strafzeiten aus dem Rhythmus. Nachdem Louis-Marc Aubry zunächst in Adler-Torhüter Felix Brückmann seinen Meister gefunden hatte (25.), war er in Überzahl erfolgreicher. Bailen schlenzte den Puck Richtung Tor, Aubry fälschte unhaltbar ab - 1:0 (28.). Das Stewart-Team suchte eine schnelle Antwort und fand sie auch. Nach einem Bullygewinn im eigenen Drittel brach Tim Wohlgemuth über links durch und legte im entscheidenden Moment quer zu Markus Eisenschmid, der zum 1:1 einnetzte (31.).
Die Adler waren nun besser im Spiel. Kapitän Denis Reul mit einem verdeckten Schuss (32.) und Simon Thiel, der das Gestänge traf (35.) hatten die Führung auf dem Schläger. Sie fiel auf der anderen Seite. Jordan Szwarz saß in der Kühlbox, als Aubry das Bully gewann und Maximilian Kammerer bei seinem Schuss zum 2:1 nicht lange fackelte (38.).
Die Mannheimer durften zu Beginn des Schlussabschnitts kurz in doppelter Überzahl ran. Der Ausgleich fiel in dieser Situation ebenso wenig wie in der 45. Minute, als Borna Rendulic die Scheibe an die Latte hämmerte. Stattdessen hieß es später 3:1. Wieder gewannen die Haie ein Bully, Alexander Oblinger zog ab und ließ sich für das 3:1 feiern (53.).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheimer-verlieren-testspiel-bei-den-koelner-haien-_arid,1989105.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html