Zug. Ein Sieg über die SCL Tigers Langnau (4:3) und eine Niederlage am Samstagabend über den EV Zug nahmen die Adler Mannheim am Ende des Lehner Cups 2022 mit zurück in die Quadratestadt. Auch, weil sie gegen Zug zu spät einen Weg des Toreschießens fanden. Indes droht Verteidiger Joonas Lehtivuori auszufallen.
Genug Gelegenheiten zum Auszeichnen bekam Brückmann dann vor allem im - durchaus ruppig geführten - zweiten Drittel. Den Konter von Lino Martschini (23.) konnte er dabei genauso entschärfen, wie die Schüsse von Tobias Geisser und Jan Kovar (beide 24.). Auch Hofmann oder Carl Klingberg fanden in Brückmann ihren Meister (34.). Die Adler kamen dagegen nur zu Nadelstichen, bei denen weder der Schuss von Reul (33.), noch von Jordan Szwarz (35.) ihr gewünschtes Ziel fanden.
Zu kompliziert in der eigenen Zone
Zu Beginn des dritten Drittels hatte Matthias Plachta früh den Ausgleich auf dem Schläger (42.). Doch auch im darauffolgenden Powerplay fanden die Adler erneut keine Lösungen, um den Puck gegen das aggressiv agierende Unterzahlspiel der Schweizer im Tor unterzubringen. Während Brückmann seinen Abspielfehler gegen O'Neill noch selbst ausbügeln konnte (43.), war er vier Minuten später machtlos: Die Mannheimer spielten es im eigenen Drittel zu kompliziert und als Holzer den Zweikampf hinter dem eigenen Tor verlor, bedankte sich O'Neill vor eben jenem und schob zum 2:0 ein (46.).
In der Folge gingen die Adler naturgemäß mehr Risiken in ihrem Spiel ein, wurden dafür aber zunächst nicht belohnt. Wolf und Gaudet (beide 56.) scheiterten noch an dem sicheren Genoni, Stefan Loibl schoss wenig später am leeren Tor vorbei. Szwarz machte es schließlich besser, als er den Puck 16 Sekunden vor dem Ende doch noch über die Linie stocherte (60.). Plachta und Nico Krämmer hatten gar noch die Chancen zum Ausgleich auf dem Schläger - doch es sollte nicht sein.Bitter: Joonas Lehtivuori fehlte in dieser Partie wegen einer Oberkörperverletzung. Arztbesuche in der kommenden Woche sollen Aufschluss über die Schwere der Verletzung bringen.
EV Zug - Adler 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) Die Adler: Brückmann- Reul, Katic; Holzer, Donovan; Akdag, Pilu - Wohlgemuth, Loibl, Eisenschmid; Dawes, Szwarz, Rendulic; Plachta, Gaudet, Wolf; Krämmer, Jentzsch, Thiel Tore: 1:0 Herzog (01:52), 2:0 O'Neill (45:01), 2:1 (59:44). Schiedsrichter: Wiegand - Castelli (beide Schweiz).. Strafminuten: 12 - 8. Nächstes Spiel: Kölner Haie - Adler, Freitag, 26. August, 18.30 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-finden-die-luecke-zu-spaet-_arid,1986855.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html