Mannheim. Die Adler Mannheim setzen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ihre erfolgreiche Derbyserie gegen die Löwen Frankfurt fort. Mit dem 3:2 (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen gewannen die Mannheimer auch das dritte Duell gegen Frankfurt in dieser Saison. Allerdings verspielten sie fünf Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit einen dreifachen Punktgewinn.
In einem schwungvollen ersten Drittel ergaben sich zwar nicht Chancen in Hülle und Fülle, doch sie waren hochkarätig. So wie in der fünften Minute, als Nigel Dawes gekonnt verzögerte statt zu schießen und den Puck weiter auf Matt Donovan passte. Der Adler-Verteidiger fackelte nicht lange und überwand Jake Hildebrand im kurzen Eck – 1:0 (5.). Der ansonsten stark haltende Frankfurter Schlussmann sah dabei nicht gut aus.
Beide Torhüter überragen
Aber auch die Gäste suchten den Weg nach vorne. Immer wieder schalteten die Hessen nach Puckgewinn schnell um. Stark, wie Adler-Torwart Felix Brückmann den möglichen Ausgleich durch Carson McMillan verhinderte (6.). Als der Mannheimer Verteidiger Fabrizio Pilu auf die Strafbank musste, verteidigten die Adler die Unterzahl gegen das drittschlechteste Powerplay der Liga souverän. Umso bitterer aus Sicht der Blau-Weiß-Roten, dass Löwen-Stürmer David Elsner bei Fünf gegen Fünf deutlich mehr Platz zur Verfügung gestellt bekam. So viel, dass er sich die Ecke gar aussuchen durfte und Brückmann zum 1:1 überwand (12.).
Es war ein Treffer, der den Frankfurtern weiter Auftrieb gab. Bei der Chance von Jerry D’Amigo war jedoch erneut Brückmann auf dem Posten (13.). Der auffällig agierende Ryan MacInnis hatte indes für die Mannheimer, bei denen der 18-jährige Moritz Elias sein DEL-Debüt feierte, die erneute Führung auf dem Schläger (14.). Beim Schuss von Luca Tosto hatte der Großteil der 13 600 Zuschauer in der ausverkauften SAP Arena gar schon den Torschrei auf den Lippen. Immerhin rollte der Puck über Hildebrands Rücken Richtung Torlinie, wurde vor dem Überqueren jener aber dann doch noch rechtzeitig vom Frankfurter Torwart gestoppt.
Zu Beginn des zweiten Drittels durfte Carter Rowney in Überzahl – die Adler nahmen in den ersten 40 Minuten viele Strafen – mal sein Glück versuchen, scheiterte jedoch genauso an Brückmann wie sein Teamkollege Brendan Ranford (beide 22.). Auf der Gegenseite fanden Mark Katic (22.) und MacInnis (23.) ihren Meister in Hildebrand. Das muntere Hin und Her ging weiter: David Wolf nahm das Geschenk von Kevin Maginot nicht an und setzte den Puck neben das Tor (26.). Der Frankfurter Davis Vandane vergab ebenfalls die Chance auf die Führung (28.).
In der Folge gestalteten es die Mannheimer in der Offensive oftmals zu kompliziert. Bestes Beispiel bot Matthias Plachta, der nochmals den Pass suchte statt selbst abzuschließen. Damit erwischte er seinen Teamkollegen Tim Wohlgemuth auf dem falschen Fuß (32.). Donovan hielt dagegen einfach mal drauf, scheiterte jedoch am Gestänge (33.). Vier Minuten später versuchte Dawes gleich zweimal, bei Hildebrand eine Lücke zu finden – fand sie jedoch nicht.
Thomas Larkin machte es da besser: Der Italo-Amerikaner traf genau in den Winkel zum 2:1 (38.). Dass die Adler mit einer Führung in die Drittelpause gingen, hatten sie aber vor allem Brückmann zu verdanken, der Brett Breitkreuz mit seiner Parade den Zahn zog (39.). „Der Treffer war sehr wichtig für uns. Wir sind in dieser Phase schon ein wenig geschwommen in der Defensive“, meinte Tosto in der Drittelpause am Mikrofon von MagentaSport.
Im dritten Drittel setzte Breitkreuz sein Privatduell mit Brückmann fort – und zog abermals den Kürzeren (45.). Die Löwen ließen zwar nicht locker, wirklich zwingend wurden sie zunächst aber auch nicht. Stattdessen vergab Markus Eisenschmid die Vorentscheidung (49.). Das sollte sich noch rächen: Zwar scheiterte Nathan Burns noch am Pfosten (58.), doch Breitkreuz traf fünf Sekunden vor dem Ende doch noch zum Ausgleich. Da in der anschließenden Verlängerung kein weiterer Treffer mehr fallen sollte, war es der Mannheimer Nico Krämmer, der das Derby letztlich im Penaltyschießen entschied.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-schaffen-den-derbysieg-im-nachsitzen-_arid,2036913.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html