Mannheim. Cleverness, Geduld und die nötige Portion Glück waren in den vergangenen Spielen die drei Zutaten, die die Adler Mannheim in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga zum Erfolg führten. Die Blau-Weiß-Roten haben seit dem Viertelfinalspiel fünf gegen die Kölner Haie immer wieder Phasen, in denen sie sich in der Offensive unheimlich effizient zeigen.
Somit war es möglich, den 1:3-Rückstand im fünften Spiel gegen Köln in der Schlussphase - der 2:3-Anschlusstreffer von Matthias Plachta fiel in der 53. Minute, ehe David Wolf und Nico Krämmer in der Schlussminute entscheidend trafen - noch zu drehen. Auch im sechsten Viertelfinalspiel in Köln reichte den Mannheimern ein Zeitraum von sechs Minuten und 25 Sekunden, um einen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung zu verwandeln. Und da dieses Muster momentan so gut läuft, wiederholten es die Adler auch am Freitagabend beim ersten Play-off-Halbfinalspiel und gewannen beim ERC Ingolstadt mit 3:1.
Welche Rolle Arno Tiefensee spielt
Um aber überhaupt noch eine Chance auf den Sieg zu haben, darf der Abstand nicht zu groß sein. Dafür war in diesen Play-offs bislang der erst 20-jährige Adler-Schlussmann Arno Tiefensee verantwortlich. Auch in Ingolstadt sorgte er nach 40 Minuten - in denen den Mannheimern nur acht Torschüsse auf ERC-Schlussmann Kevin Reich gelangen - mit starken Paraden dafür, dass es bei einem knappen 0:1-Rückstand blieb. "Ingolstadt hat uns oft unter Druck gesetzt, dadurch mussten wir viel in der defensiven Zone spielen, aber das habe wir zusammen mit Arno gut verteidigt bekommen", sagte Adler-Stürmer Taro Jentzsch und Verteidiger Korbinian Holzer ergänzte: "Wir waren erst nach dem Gegentreffer besser drin."
In der Tat: Nach dem Führungstreffer von ERC-Stürmer Tye McGinn (21.) fanden die Mannheimer in der offensiven Zone besser statt, ohne dabei jedoch den ganz großen Druck zu entfachen. Dies lag allerdings auch an den Ingolstädtern, die ihre Arbeit in der Defensive vorbildlich verrichteten und den Adlern entsprechend nur wenige Lücken anboten.
Das sollte sich im dritten Drittel ändern.
Wichtiger Faktor: Geduld
Elf Mal schossen die Mannheimer im Schlussabschnitt nun auf das Tor von Kevin Reich. Und innerhalb von nur sechs Minuten und 40 Sekunden - zwischen der 52. und 59. Minute - war der 3:1-Auswärtserfolg perfekt. "Die Geduld war sehr wichtig, denn im dritten Drittel haben wir dann auch offensiv unser Spiel gespielt", meinte Jentzsch, der den Wendepunkt in dieser Partie einleitete.
Aus der Drehung passte der 22-Jährige zu dem vor dem Tor lauernden Ryan MacInnis, der den Puck nur noch über die Linie drücken musste - 1:1 (52.). "Ich habe Ryan kurz gesehen und in dem Moment, in dem ich gepasst habe, auch ein bisschen Glück gehabt", beschrieb Jentzsch seine sehenswerte Vorarbeit.
Adler Mannheim zeigen sich stark in der Fremde
Knapp fünf Minuten später war Lean Bergmann auf und davon, nutzte den sich bietenden Raum nach einem Ingolstädter Wechselfehler geschickt aus und zog einfach Mal ab - 1:2 (58.). Reich, dem der Schuss genauso durchrutschte wie bei Viertelfinalspiel fünf dem Kölner Torwart Mirko Pantkowski, sah da nicht gut aus. Den Adlern war es egal und legten durch Stefan Loibl, der ins verwaiste Ingolstädter Tor traf, das 1:3 nach (59.).
Damit war nicht nur der vierte Auswärtserfolg in den laufenden Play-offs eingefahren, sondern die Adler demonstrierten auch, dass sie in Sachen Effizienz - im Gegensatz zu den letzten Spielen gegen Köln - nicht so sehr von ihrer Top-Reihe um Tyler Gaudet, Matthias Plachta und David Wolf abhängig sind, wie man es zuletzt befürchten musste. Jentzsch ist sich dennoch sicher, dass sein Team noch "eine Schippe drauflegen" muss, um sich letztlich gegen diese Ingolstädter Mannschaft durchzusetzen. Erfolgsversprechendes Muster hin oder her.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-als-wiederholungstaeter-_arid,2068673.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-die-adler-mannheim-drehen-spaet-auf-_arid,2068601.html