Fußball-Gruppenliga

Riedrode enttäuscht zum Auftakt

Die FSG verliert gegen Ginsheim

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
FSG-Kapitän Nils Schwaier (li.) traf gegen Ginsheim per Elfmeter. © Berno Nix

Riedrode. „Wenn es losgeht, werden wir wieder da sein“, hatte Uwe Seibel, der Co-Trainer der FSG Riedrode, vor dem Saisonstart in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt erklärt – und damit die Zweifel nach einer durchwachsenen Vorbereitung relativiert. Nach der 2:4 (0:1)-Heimniederlage gegen Verbandsliga-Absteiger VfB Ginsheim sind die Bedenken nicht kleiner geworden.

„Wir hatten uns vorgenommen, die drei Punkte in Riedrode zu behalten. Aber der Gegner war spritziger, aggressiver, lauffreudiger – und wir waren einfach schwach“, sprach FSG-Cheftrainer Duro Bozanovic von einer „verdienten Niederlage“. Auch Bozanovic, der am Samstagabend aus dem Urlaub zurückgekehrt war, hatte sich zuletzt zuversichtlich gezeigt, dass seine Mannschaft auf den Punkt da sein würde. Das war am Sonntag vor 120 Zuschauern auf dem Waldsportplatz zu keinem Zeitpunkt der Fall.

„Bis auf unseren Elfmetertreffer und unser Standard-Kopfballtor haben wir kein einziges Mal aufs Tor geschossen. Der Ball ist immer versprungen, die Abläufe und die Bereitschaft waren nicht da. Wir sind über 90 Minuten nicht ins Spiel gekommen und haben bei den Gegentoren ordentlich mitgeholfen“, sagte Bozanovic und gab zu: „Wenn ich sehe, wie lange der Ball vor dem 2:4 unterwegs ist und wir nicht bereit sind, zurück zu sprinten, muss ich sagen: So funktioniert es nicht. Ich bin auch enttäuscht.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

FSG steht vor Reise ins Ungewisse

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Ahmet Tubay gelingt „Goldenes Tor“

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FSG mit „Luft nach oben“

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

In der zwölften Minute fing sich die FSG das 0:1 durch Gustav Kwabena Opoku. Opoku legte kurz nach der Pause auch das 0:2 aus Sicht des Vorjahresfünften nach (50.). Nach dem 0:3 durch Koray Asil (65.) schien die Begegnung schon entschieden, doch Riedrode kam zurück. In der 78. Minute holte Kapitän Nils Schwaier einen Foulelfmeter heraus, den er selbst verwandelte. Nach einer Ecke von Timo Seyfried brachte Gianluca Lucchese die FSG per Kopf auf 2:3 heran (85.).

Entscheidung statt Ausgleich

In Minute 90 bot sich der Bozanovic-Elf sogar die Chance zum Ausgleich. Nach einem starken Spielzug auf dem Flügel brachte René Salzmann den Ball zu Schwaier, der quer zu Nassim El Yassimi passte. Der Zugang von Liga-Konkurrent TSV Auerbach schaltete aber zu spät und rutschte am Ball vorbei. „Das war eine unserer wenigen guten Aktionen“, meinte Bozanovic, stellte jedoch klar: „Selbst ein Unentschieden wäre heute nicht verdient gewesen. Der Gegner hätte vorher den Sack zumachen können.“

Genau das passierte im direkten Gegenzug. Nach einem Konter der Gäste durfte sich Opoku für das Tor zum 2:4-Endstand und seinen dritten Treffer des Tages feiern lassen (90.+1). „Ginsheim war einfach frischer im Kopf und bereit, die Wege zu gehen, die wehtun. Das waren wir nicht. Bei uns hat es an allen Ecken gefehlt“, sagte Bozanovic – und blickte schon nach vorn: „Beim SV Münster wird es nächste Woche nicht einfacher. Wir müssen dieses Spiel jetzt nüchtern analysieren, die Fehler ansprechen und auch erst mal die Enttäuschung wegstecken.“

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen