Fußball-A-Liga

Ahmet Tubay gelingt „Goldenes Tor“

VfR Bürstadt bezwingt Lörzenbach mit 1:0

Von 
rago
Lesedauer: 

Ried. Am ersten Spieltag der neuen Fußball-Kreisliga-A-Saison hat sich Aufsteiger FSG Riedrode II an die Tabellenspitze gesetzt. Mit 10:0 gewann der Neuling gegen den ISC Fürth. Während der VfR Bürstadt zu Hause gegen Kreisoberliga-Absteiger SV Lörzenbach jubeln durfte, rettete die SG Nordheim/Wattenheim bei der SG Auerbach/Bensheim II ein torloses Remis.

FSG Riedrode II – ISC Fürth 10:0

„Dieser Erfolg im ersten Spiel tut uns natürlich gut, auch wenn man das Ergebnis nicht überbewerten darf. Für unser Selbstvertrauen war das aber sehr positiv – wir sind komplett zufrieden“, freute sich Riedrodes Spielertrainer Nabil Hamzi nach dem geglückten Saisonauftakt.

Während für Riedrode Lukas Bamberg (1., 41.), Alessio Antonucci (31., 45.), Perica Bozanovic per Hattrick (53., 57., 61) sowie Benedict Ritter (76.) und Maurice Gündling (90.) trafen, waren die Fürther von Anfang an überfordert. In der zweiten Halbzeit brachen dem ISC zudem zwei Spieler weg. „Für uns war das ein guter Auftakt, auch wenn wir das Ergebnis nicht zu hoch hängen dürfen“, bilanzierte Hamzi.

VfR Bürstadt – SV Lörzenbach 1:0

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Direkt ein dünner Kader

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball

Eintracht holt Stadtmeister-Double

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball

Wer wird der nächste Stadtmeister?

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren

„Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen und wurde über eine Teamleistung errungen. Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie Charakter hat“, freute sich VfR-Trainer David Vorreiter nach dem Heimsieg gegen einen der Liga-Favoriten.

Obwohl der VfR auf einige Mannschaftssäulen wie Nadir-Volkan Celikkan und Matthias Gerlich verzichten musste, dazu die Verletztenliste auch nicht gerade klein ist, wehrte sich der VfR tapfer und wurde letztlich belohnt. In der elften Minute erzielte Ahmet Tubay nach Zuspiel von Kevin Kretzdorn das „Goldene Tor“. „Eigentlich war der Gegner im Aufbauspiel, wir haben den Ball abgefangen und Tubay hat verwandelt“, berichtete Vorreiter.

Im Anschluss hatten die Lörzenbacher jedoch mehr von der Partie. Vorreiter: „Ab der 20. Minute haben sie das Spiel übernommen. Wir hatten zu viele Ballverluste, das muss man neidlos anerkennen. Einige Male haben wir da echt Glück gehabt.“ Zu richtig zwingenden Torchancen reichte es für den SVL jedoch nicht, denn die Bürstädter Abwehr hielt stand, auch im zweiten Durchgang. „Ich muss den Jungs ein Kompliment machen, diesen Sieg haben wir uns erarbeitet und am Ende auch verdient“, sagte Vorreiter.

SG Auerb./Bens. II – SG NoWa 0:0

Mit einem torlosen Remis startet die Sportgemeinde in die neue Spielzeit. „In der ersten Halbzeit hatten wir einige Chancen liegenlassen, danach hatten auch die Auerbacher ihre Möglichkeiten. Im Endeffekt geht das Unentschieden in Ordnung“, urteilte Jens Stark, Trainer bei der SGN.

Dabei musste die NoWa ohnehin auf ihren verletzten Keeper Pascal Metz verzichten. Auch der zweite Torwart Manuel Günder fiel kurzfristig aus. Also hütete mit Jonas Reis ein Feldspieler, der eigentlich fürs Toreschießen zuständig ist, den Kasten – und hielt ihn sauber. „Mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein“, sagte Stark. rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen