Fußball-Gruppenliga

FSG steht vor Reise ins Ungewisse

Riedrode mit wechselhafter Vorbereitung

Von 
cpa
Lesedauer: 
Tomislav Tadijan steht der FSG zum Saisonauftakt nicht zur Verfügung. © Nix

Riedrode. Wohin geht die Reise für die FSG Riedrode in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt? Vor dem ersten Spieltag gegen den VfB Ginsheim am Sonntag (15 Uhr, Waldsportplatz) weiß das niemand so genau. „Die Vorbereitung ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben“, sagt Riedrodes Co-Trainer Uwe Seibel. Hoffnung macht ihm vor allem die Erfahrung aus den ersten vier Gruppenliga-Saisons. „Wenn es losgeht, werden wir wieder da sein“, ist sich Seibel sicher.

Nach zwei schwachen Auftritten in den ersten Tests gegen Gruppenliga-Absteiger FC Fürth (3:5) und Kreisoberligist SSG Einhausen (3:4) sah der „Co“ in der zweiten Juli-Hälfte deutliche Fortschritte. Einem 3:0-Sieg gegen die SKV Sandhofen und einem 4:0 bei der Tvgg Lorsch folgte eine 1:2-Niederlage gegen den nordbadischen Landesligisten VfL Kurpfalz Neckarau. „Da haben wir dennoch ein richtig gutes Spiel gemacht“, meint der Vertreter von Chefcoach Duro Bozanovic, der noch bis Samstag im Urlaub weilt.

„Knackiges“ Auftaktprogramm

Einen konkreten Grund, warum die Vorbereitung beim klassenhöchsten Ried-Team durchwachsen verlief, kann Seibel trotzdem nicht benennen. „Vielleicht ist die Einstellung bei dem einen oder anderen nicht bei 100 Prozent, weil der Konkurrenzkampf fehlt“, verweist der langjährige Torwarttrainer auf den FSG-Kader, der mit 22 Spielern „nicht unbedingt der breiteste ist“.

Auch die Sommerpause, die bei den Riedrodern wegen der Teilnahme am Bergsträßer Kreispokalfinale etwas kürzer ausfiel, und die Urlaubszeit hätten ihren Anteil, glaubt Seibel: „Das ist alles ein bisschen kurzfristig gewesen.“ Gerüchte über einen Bruch zwischen dem FSG-Team und Trainer Bozanovic, die am Rande der Bürstädter Stadtmeisterschaft am vergangenen Wochenende aufkamen, verwies der Co-Trainer jedoch ins Reich der Fabeln. „Es werden immer ein paar Worte fallen, die dem einen oder anderen nicht passen. Und es wird auch immer Reaktionen von Spielern geben, die dem Trainer nicht passen. Alles in allem ist aber alles in Ordnung“, macht Seibel deutlich.

Die FSG täte gut daran, auf Knopfdruck zur Stelle zu sein. Mit den Verbandsliga-Absteigern Ginsheim und SV Münster, Kreisoberliga-Meister SG Wald-Michelbach und Aufstiegsaspirant SG Langstadt/Babenhausen hat Riedrode ein „knackiges“ Auftaktprogramm vor der Brust, wie Seibel selbst sagt. Nachdem die FSG die Stadtmeisterschaft nur mit einer Rumpftruppe zu Ende spielte, scheint sich das Lazarett zu lichten. Der zuletzt angeschlagene Torwart Robin Weidner konnte wieder mittrainieren. Auch Timo Klauder sollte rechtzeitig zum Auftakt wieder fit sein. Nassim El Yassimi und Vincenzo Lucchese sind zurück aus dem Urlaub.

Sicher ausfallen werden Spielmacher Tomislav Tadijan und Innenverteidiger Nikola Benkovic (beide Urlaub) sowie Alexander Butz. Der Offensiv-Neuzugang von Verbandsligist VfR Fehlheim sah im ersten Stadtmeisterschafts-Derby gegen Eintracht Bürstadt die Rote Karte und muss voraussichtlich zwei Partien aussetzen. 

Copyright © 2025 Südhessen Morgen