Fußball-Kreisoberliga

„Ich rechne mit einem 50/50-Spiel“

Biblis mit Fitnessdefiziten in Saison

Von 
hias
Lesedauer: 
Biblis empfängt die SG Reichenbach – wie hier im Mai 2024. © B. Nix/J.Loesch

Ried. Eine intensive Vorbereitung sollte sich einen bestimmten Fitnessgrad aller Spieler zum Ziel setzen. Und diesen Fitnessgrad sieht der spielende Übungsleiter des Kreisoberligisten FV Biblis Torsten Schnitzer in diesen Tagen keineswegs erreicht. Das lag daran, dass zu viele Urlauber den Trainingseinheiten fern blieben, stellenweise war zu wenig Personal vorhanden, sodass einige Vorbereitungsspiele abgesagt werden mussten. Und wenn ein Spiel ausgetragen werden konnte, war die Bibliser Leistung nicht immer eines Kreisoberligisten würdig. Wie die 2:7-Pokalniederlage gegen Eintracht Bürstadt beweist.

Deswegen bleibt Torsten Schnitzer nichts anderes übrig, als seine Spieler bis Mitte August mit einem anspruchsvollen Training weiterhin auf eine Saison vorzubereiten, die zu diesem Zeitpunkt längst schon begonnen hat. Denn das erste Rundenspiel, die Heimbegegnung gegen die SG Reichenbach, ist dann bereits gespielt. Unter normalen Voraussetzungen und einem ausreichenden Fitnessgrad hätte Schnitzer seine Elf im Spiel gegen die Mannschaft aus dem Lautertal in der Favoritenrolle gesehen. „Die Reichenbacher werden wissen, um was es geht und fit und motiviert in Biblis auflaufen. Ich rechne mit einem 50/50-Spiel“. Die Bibliser Mannschaftsaufstellung wird sich dabei erst kurzfristig herauskristallisieren. „Diejenigen, die richtig Bock haben, gegen Reichenbach einen Dreier zu holen, werden auch spielen“, verrät Schnitzer.

Groß-Rohrheim sieht die Favoritenrolle beim Gegner

Aber auch der FC Alemannia Groß-Rohrheim musste in der Vorbereitung auf viele Urlauber verzichten. „Das war natürlich nicht so zielführend“, beklagt Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes. Dieser sieht seine Elf vor dem Heimspiel gegen die SG Unter-Abtsteinach, dem Vizemeister der Vorsaison, in einer ungünstigen Position: „Die Favoritenstellung liegt klar auf Seiten der Unter-Abtsteinacher.“ Anthes wäre am Sonntag bereits mit einem Unentschieden gegen die Spitzenmannschaft zufrieden, gegen die die Groß-Rohrheimer in den vergangenen beiden Jahren wenig erreichten. Ungeachtet dessen hat der FC Groß-Rohrheim seine Hausaufgaben in den Vorbereitungsspielen gemacht. Unter anderem wurde der B-Ligist TSV Elmshausen, der Heimatverein von FCA-Trainer Georg Eckhardt, mit 7:0 bezwungen. „Das ist zwar letztlich kein Maßstab. Aber immerhin“, nickt Anthes.

Mehr zum Thema

Fußball

Schwere Voraussetzungen

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball

Groß-Rohrheim und die 40 Punkte

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren
Fußball

Neuanfang mit bekanntem Trainer

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren

Nicht so gut lief es allerdings, als die Rohrheimer beim Groß-Gerauer A-Ligisten SKG Stockstadt zu Gast waren. Und das lag nicht nur an der 3:4-Niederlage. „Unser neuer Spieler Jonas Schwarz, der vor der Saison von Olympia Biebesheim kam, hat sich einen glatten Schienbeinbruch zugezogen. Auch die Operation danach verlief nicht ohne Komplikationen“, bedauert Anthes – auch vor dem Hintergrund, dass sich der Zugang die Verletzung in der letzten Spielminute zuzog. „Es bleibt mir nichts anders übrig als Jonas auf diesem Wege gute Besserung zu wünschen. Hoffentlich kann er bald wieder Fußballspielen“, drückt Anthes ganz fest die Daumen. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen