Fußball-Gruppenliga

FSG schlägt schnell zurück

Riedrode besiegt Eintracht Wald-Michelbach deutlich

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Kunstschütze: Riedrodes Kapitän Nils Schwaier traf am Sonntag per Schlenzer aus 25 Metern zum zwischenzeitlichen 2:0 für die FSG. © Berno Nix/Julian Lösch

Riedrode. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Höchst am Tag der Deutschen Einheit hat die FSG Riedrode in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt schnell wieder in die Spur gefunden. Ihr Heimspiel gegen Verbandsliga-Absteiger Eintracht Wald-Michelbach entschieden die Blau-Schwarz-Gelben am Sonntag klar mit 4:0 (2:0) für sich.

„Das war heute wieder überzeugend“, sagte Riedrodes Spielausschusssprecher Thorsten Göck nach dem Schlusspfiff: „Die Spieler haben das gemacht, was der Coach ihnen gesagt hat: Sie haben von Anfang an druckvoll nach vorn gespielt und waren bereit, den entscheidenden Schritt mehr zu gehen als der Gegner.“ Das habe die FSG gegen Höchst vermissen lassen, erklärte Göck – der das Spiel am Donnerstag urlaubsbedingt verpasst hatte – nach Rücksprache mit Trainer Tobias Beltz: „Da haben wir wohl wirklich schlecht gespielt.“

Der Ausdruck „Verbandsliga-Absteiger“ geht im Fall von Eintracht Wald-Michelbach nicht mit der Bezeichnung für ein Spitzenteam einher. Das wurde vor 180 Zuschauern auf dem Waldsportplatz deutlich. Schnell zeigte sich, dass die Odenwälder nach dem freiwilligen Rückzug aus der Verbandsliga Süd im Sommer vor einem großen Neustart stehen.

Wald-Michelbach wird vom Bibliser Marvin Weiland trainiert

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

FSG Riedrode quittiert erste Heimniederlage

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Für eine Nacht Platz zwei

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Hofheim holt verdienten Punkt

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Auf Coach Marvin Weiland wartet noch viel Arbeit. Der Bibliser war zu Beginn der vergangenen Woche auf das zurückgetretene Eintracht-Trainergespann Sascha Amend/Boubacar Siby gefolgt. Am Donnerstag hatte der 29-Jährige mit einem 2:1 gegen die SG Modau noch ein vielversprechendes Debüt gefeiert. „Sie haben eine sehr junge Mannschaft“, meinte Göck, der auch nach vergebenen Chancen klare Vorteile für Riedrode sah: „Wenn das Spiel 6:1 oder 7:1 für uns ausgeht, beschwert sich keiner.“

In der 15. Minute eröffnete Vincenzo Lucchese nach einer Ecke von Oliver Schrah den Torreigen und traf zum 1:0 für die FSG. In Minute 33 überlistete Riedrodes Kapitän Nils Schwaier Wald-Michelbachs Torwart Alexander Schneider mit einem Schlenzer aus 25 Metern zum 2:0-Pausenstand. Der mögliche Anschluss wurde den Gästen kurz vor der Halbzeit wegen einer Abseitsstellung verwehrt. „Die Zuschauer, die in der Nähe standen, haben von einer Millimeterentscheidung gesprochen“, sagte Göck: „Der Linienrichter hat aber sehr gut gestanden und die Fahne sofort gehoben.“

In der 69. Minute staubte Lucchese nach einer Schneider-Parade gegen René Salzmann zum 3:0 ab. Zehn Minuten vor Schluss machte der kurz zuvor eingewechselte 1b-Spieler Tom Keil mit seinem ersten Ballkontakt auf Vorlage von Co-Spielertrainer Christian Telch den 4:0-Endstand perfekt (80.). Dass sich die FSG mit 20 Punkten aus zwölf Spielen weiter in den Top fünf hält, will Göck indes nicht überbewerten. „Zu den direkten Abstiegsplätzen sind es trotzdem nur sechs, sieben Punkte“, betonte Riedrodes Sportlicher Leiter: „Unser Ziel sind erst einmal die 40 Punkte zu erreichen.“

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke